Künstler
Anton Kerschbaumer
Titel
Lindauer Hafen II
Jahr
1920
Alternativer Titel
Hafeneinfahrt in Lindau
Gattung
Material / Technik
Maße
Blattmaß 53 × 64,8 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Anton Kerschbaumer, Lindauer Hafen II, 1920, Gouache und Bleistift auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Ausstellungen (Auswahl)
- Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin, 2007, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
Schlagwort: Architektur, Boot/Schiff
GND
Geografika: Lindau (Bodensee)
Iconclass
Hafen
öffentliche Denkmäler, Türme, Brunnen etc. (in einer Stadt)
Schiffe (generell)
Dampfschiff, Motorschiff
See
Architektur
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten Mitte: Kerschbaumer 20 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
789/66
Werkverzeichnisnummer
Wetzel-Kerschbaumer W 1920/10