Künstler
Ernst Ludwig Kirchner
Titel
Dame im Regen - Kokotte vor Schaufenster
Jahr
1914
Alternativer Titel
Dame im Regen
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 42,3 × 31,6 cm
Blattmaß 54,7 × 45 cm
Blattmaß 54,7 × 45 cm
Details zum Erwerb
Dauerleihgabe der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Dame im Regen – Kokotte vor Schaufenster, 1914, Lithographie auf leicht chamoisfarbenem dünnem Karton, Brücke-Museum, Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung; Gemeinfreies Werk
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Ausstellungen (Auswahl)
- 1913: Die Brücke und Berlin, 2018, Brücke-Museum, Berlin
1905–1935 Ekspresjon! Edvard Munch – Tysk og norsk Kunst i tre Tiar, 2005/06, Munch-museet, Oslo
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Ernst Ludwig Kirchner. Neuerwerbungen seit 1988, Hirmer Verlag, München 2001.
Munch-museet, Oslo (Hg.), 1905 - 1935 Ekspresjon! Edvard Munch - Tysk og Norsk Kunst i tre Tiar, Ausst.-Kat. Munch-museet, Oslo, 2005.
Details
Schlagworte
Schlagwort: Großstadt
Bildgattung: Szene, Figurenbild
GND
Geografika: Berlin
Iconclass
gehen, laufen
Straße
erwachsene Frau
erwachsener Mann
Regen
Regenschirm
Schaufenster
Hure, Prostituierte
Prostitution
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: EL Kirchner (Signatur)
Unten links: Handdruck (Bezeichnung)
Stempel: Unverkäuflich EL Kirchner (Rückseite)
Inventarnummer
F 117
Werkverzeichnisnummer
Gercken 688; Dube L 248 II; Schiefler L 237