Künstler
Karl Schmidt-Rottluff
Titel
Bildnis G. (Simon Guttmann)
Jahr
1914
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 50 × 39,5 cm
Blattmaß 75,6 × 58 cm
Blattmaß 75,6 × 58 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1974 als Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff
Credits
Karl Schmidt-Rottluff, Bildnis G. (Simon Guttmann), 1914, Holzschnitt auf Kupferdruckpapier, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Ausstellungen (Auswahl)
- Karl Schmidt-Rottluff. expressiv – magisch – fremd, 2018, Bucerius Kunst Forum, Hamburg
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Karl Schmidt-Rottluff. Druckgrafik, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Herforder Kunstverein/Städtische Kunstsammlungen Galerie Albstadt/ Schwedenspeicher-Museum Stade, Hirmer Verlag, München 2001.
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Ausst.-Kat. Neue Nationalgalerie, Kulturforum Potsdamer Platz, Nicolai, Berlin 2005.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Portrait, Bildnis
Schlagwort: Literatur
GND
Personen: Guttmann, Simon
Iconclass
erwachsener Mann
sitzende Figur
Stuhl
Hausinneres
Schriftstellerporträt
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: S.Rottluff (Signatur)
Unten links: 147 (Bezeichnung)
Inventarnummer
32/74
Werkverzeichnisnummer
Schapire H 137