Max Pechstein
An der See
Rahmenmaß 50,6 × 66,7 × 3,2 cm
Provenienz
Die Arbeit gelangte 1977 neben elf weiteren Zeichnungen und Aquarellen direkt aus dem Nachlass von Max Pechstein in den Bestand des Brücke-Museum.
Ausstellungen (Auswahl)
- Max Pechstein. Die Sonne in Schwarzweiß, 2024, Museum Wiesbaden Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur, Wiesbaden
Max Pechstein im Brücke-Museum, 2001, Brücke-Museum, Berlin
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens, 1981, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Pechstein im Brücke-Museum, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin / Von der Heydt-Museum Wuppertal / Schleswig-Holsteinische Landesmuseen - Schloss Gottorf/Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hirmer Verlag, München 2001.
Museum Wiesbaden, Roman Zieglgänsberger, Wiesbaden (Hg.), Max Pechstein - Die Sonne in Schwarzweiß, Ausst.-Kat. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2024.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt
Schlagwort: Badende, Vergnügung
GND
Geografika: Ostsee, Nidden
Iconclass
Meer
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
ein Bad nehmen – AA – im Freien
Strand
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert unten rechts:
HMP 1911 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
21/77