Künstler
Max Pechstein
Titel
Rauchender Schweizer
Jahr
1923
Alternativer Titel
Bauernkopf
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 49,5 × 40,3 cm
Blattmaß 80,7 × 57,5 cm
Blattmaß 80,7 × 57,5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1970 als Überweisung des Senators für Wissenschaft und Kunst, Berlin
Credits
Max Pechstein, Rauchender Schweizer, 1923, Farbholzschnitt in Schwarz, Blau, Braun und Ocker auf Velin, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Tökendorf; VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Pechstein im Brücke-Museum, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin / Von der Heydt-Museum Wuppertal / Schleswig-Holsteinische Landesmuseen - Schloss Gottorf/Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hirmer Verlag, München 2001.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Bildnis, Figurenbild
Iconclass
Bauern
erwachsener Mann
Gesicht
Tabakpfeife
Kopfbedeckung: Hut
Berg, hoher Hügel
Berge, Gebirge
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: HM Pechstein (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Unten rechts: 1648 (Beschriftung)
Inventarnummer
31/70
Werkverzeichnisnummer
Krüger H 293