Künstler
Karl Schmidt-Rottluff
Titel
Frauen am Tisch
Jahr
1914
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 39,2 × 50 cm
Blattmaß 47 × 65,8 cm
Blattmaß 47 × 65,8 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1967 als Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff
Credits
Karl Schmidt-Rottluff, Frauen am Tisch, 1914, Holzschnitt auf Velin, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Objektreferenz
Weiteres Exemplar Frauen am Tisch
Literatur (Auswahl)
- Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Karl Schmidt-Rottluff. Druckgrafik, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Herforder Kunstverein/Städtische Kunstsammlungen Galerie Albstadt/ Schwedenspeicher-Museum Stade, Hirmer Verlag, München 2001.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Szene, Figurenbild
Schlagwort: Interieur
GND
Referenz: Außereuropäische Kunst
Iconclass
erwachsene Frau
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Tisch
gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc.
Innendekoration (eines Hauses)
Hausinneres
Tasse und Untertasse
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: S.Rottluff (Signatur)
Unten Mitte: 1494 (Bezeichnung)
Unten links: 20 (Beschriftung)
Inventarnummer
111/67
Werkverzeichnisnummer
Schapire H 134