Künstler
Karl Schmidt-Rottluff
Titel
Aus einem Gebirgsdorf
Jahr
1905
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 12 × 16 cm
Blattmaß 19,8 × 25,2 cm
Blattmaß 19,8 × 25,2 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Karl Schmidt-Rottluff, Aus einem Gebirgsdorf, 1905, Holzschnitt auf Bütten, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Literatur (Auswahl)
- Gunther Thiem (Hg.), Karl Schmidt-Rottluff. Retrospektive, Ausst.-Kat. Kunsthalle Bremen / Städtische Galerie im Lenbachhaus München , Prestel, München 1989.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Karl Schmidt-Rottluff. Druckgrafik, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Herforder Kunstverein/Städtische Kunstsammlungen Galerie Albstadt/ Schwedenspeicher-Museum Stade, Hirmer Verlag, München 2001.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Frühe Druckgraphik der "Brücke", Hirmer Verlag, München 2005.
Details
Schlagworte
Schlagwort: Japonismus, Architektur
Bildgattung: Landschaft
Iconclass
Dach (eines Hauses oder Gebäudes)
Dorf
Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Wohnhaus, Etagenhaus
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Architektur
Berge, Gebirge
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert im Stock unten links: KS (Monogramm)
Signiert unten rechts: K. Schmidt-Rottluff (Signatur)
Unten links: Aus einem Gebirgsdorf (Bezeichnung)
Inventarnummer
876/66
Werkverzeichnisnummer
nicht bei Schapire; Gerlinger H 05-2