Künstler
Erich Heckel
Titel
Zwei Frauen
Jahr
1910
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 27,6 × 36,7 cm
Blattmaß 36 × 44 cm
Blattmaß 36 × 44 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Erich Heckel, Zwei Frauen, 1910, Holzschnitt auf Karton, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Literatur (Auswahl)
- Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Erich Heckel. Paintings, watercolours, drawings, graphics. 1971-1972, Ausst.-Kat. National Gallery of Canada, Ottawa / Winnipeg Art Gallery Winnipeg / Busch-Reisinger Museum, Cambridge, Mass, Berlin 1971.
Leopold Reidemeister (Hg.), Erich Heckel, 1883-1970. Der frühe Holzschnitt. Zum Gedenken an den 100. Geburtstag des Künstlers, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Berlin 1983.
Felix Zdenek (Hg.), Erich Heckel. 1883 - 1970. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Ausst.-Kat. Museum Folkwang Essen/Haus der Kunst München, Prestel, München 1983.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Akt, Figurenbild
Schlagwort: Atelier, Interieur
Iconclass
Hausinneres
Innendekoration (eines Hauses)
erwachsene Frau
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Möbel und Hausrat
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: E Heckel 10 (Signatur)
Unten links: Holzschnitt / - Zwei Frauen - (Bezeichnung)
Inventarnummer
499/66
Werkverzeichnisnummer
Dube H 182 I