Künstler
Erich Heckel
Titel
Feld mit Kornpuppen
Jahr
1907
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 15,7 × 22,2 cm
Blattmaß 26,7 × 40,5 cm
Blattmaß 26,7 × 40,5 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Erich Heckel, Feld mit Kornpuppen, 1907, Holzschnitt auf Karton, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Literatur (Auswahl)
- Leopold Reidemeister (Hg.), Erich Heckel, 1883-1970. Der frühe Holzschnitt. Zum Gedenken an den 100. Geburtstag des Künstlers, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Berlin 1983.
Magdalena M. Moeller, Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 1991.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphik von Ernst-Ludwig Kirchner, Karl Schmitt-Rottluff, Erich Heckel, Max Pechstein, Emil Nolde und Otto Mueller aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Hirmer Verlag, München 1995.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Frühe Druckgraphik der "Brücke", Hirmer Verlag, München 2005.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
Iconclass
Landwirtschaft (Ackerbau, Viehzucht, Gartenbau, Blumenzucht etc.)
Ackerbau
Erzeugnisse und Nebenprodukte des Ackerbaus: Stroh
ein Feld mit einer Ernte
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert im Stock unten rechts: H (Monogramm)
Signiert unten rechts: Heckel 07 (Signatur)
Unten links: Feld mit Kornpuppen / Eigendr. (Bezeichnung)
Inventarnummer
478/66
Werkverzeichnisnummer
Dube H 142