Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Frauen an rundem Tisch
Rahmenmaß 86,7 × 66,7 × 3,2 cm
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Provenienz
Die Zeichnung wurde 1978 aus dem Nachlass des Wuppertaler Sammlers Ferdinand Ziersch (1907–1967) für das Brücke-Museum erworben. Wann und auf welchem Weg sie zuvor in die Sammlung Ziersch gelangte ist nicht bekannt. Auf der Werkrückseite findet sich der Kirchner-Nachlassstempel mit einer handschriftlich hinzugefügten Zahlen- und Buchstabenkombination. Bei Werken mit diesen Nachlass-Markierungen besteht grundsätzlich kein Verdacht auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug, da sie nach Kirchners Tod im Jahr 1938 bis nach 1945 in der Schweiz verblieben.
Literatur (Auswahl)
- Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen und Aquarelle, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Hirmer Verlag, München 1993.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Szene, Figurenbild
Schlagwort: Interieur
Iconclass
erwachsene Frau
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
Tisch
gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc.
Möbel und Hausrat
Hausinneres
Stuhl
erhobene Arme
Signatur/Bezeichnung
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
36/78