Künstler

Ernst Ludwig Kirchner

Titel

Frau mit rundem Hut (Erna)

Jahr
1911/12
Gattung
Maße
Blattmaß 44,5 × 34,5 cm
Rahmenmaß 86,7 × 66,7 × 3,2 cm
Details zum Erwerb
Erworben 1999 aus Mitteln der Stiftung DKLB, ehemals Sammlung Gabler
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Frau mit rundem Hut (Erna), 1911/12, Bleistift und Aquarell auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk

Provenienz

Auf der Werkrückseite findet sich der Kirchner-Nachlassstempel mit einer handschriftlich hinzugefügten Zahlen- und Buchstabenkombination. Bei Werken mit diesen Nachlass-Markierungen besteht grundsätzlich kein Verdacht auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug, da sie nach Kirchners Tod im Jahr 1938 bis nach 1945 in der Schweiz verblieben. Spätestens 1960 gelangte die Zeichnung in die Sammlung des Frankfurter Kirchner-Expertens Karlheinz Gabler (1920–1985). Aus dessem Nachlass kam sie 1999 in den Bestand des Brücke-Museums.

Ausstellungen (Auswahl)

Literatur (Auswahl)

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Aquarelle der "Brücke", Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hatje, Stuttgart 1995.

  • Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, André Schmitz (Hg.), Im Zentrum des Expressionismus. Erwerbungen und Ausstellungen des Brücke-Museums Berlin 1988 - 2013. Ein Jubiläumsband für Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München 2013.

  • Magdalena M. Moeller und Rainer Stamm (Hg.), ... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Landesmuseum Oldenburg, Hirmer Verlag, München 2016.

Details

Signatur/Bezeichnung
Signiert unten rechts: EL Kirchner (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)

Inventarnummer
25/04