Künstler
Karl Schmidt-Rottluff
Titel
Holbeinplatz in Dresden
Jahr
1906
Zusatztitel
Aus der "II. Jahresmappe" der Brücke, 1907
Gattung
Material / Technik
Maße
Bildmaß 22 × 36 cm
Blattmaß 55,2 × 40,1 cm
Blattmaß 55,2 × 40,1 cm
Details zum Erwerb
Dauerleihgabe der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin
Credits
Karl Schmidt-Rottluff, Holbeinplatz in Dresden, 1906, Lithographie auf Bütten, Brücke-Museum, Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ausstellungen (Auswahl)
- Nolde und die Brücke, 2017/2018, Kunsthalle zu Kiel
Nolde und die Brücke, 2017, Museum der bildenden Künste Leipzig
Literatur (Auswahl)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Jahresmappen der Brücke 1906-1912, Brücke-Archiv Nr. 17, Brücke-Museum, Berlin 1989.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Karl Schmidt-Rottluff. Druckgrafik, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Herforder Kunstverein/Städtische Kunstsammlungen Galerie Albstadt/ Schwedenspeicher-Museum Stade, Hirmer Verlag, München 2001.
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Ausst.-Kat. Neue Nationalgalerie, Kulturforum Potsdamer Platz, Nicolai, Berlin 2005.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Frühe Druckgraphik der "Brücke", Hirmer Verlag, München 2005.
Details
Schlagworte
Bildgattung: Landschaft
GND
Geografika: Dresden
Iconclass
Stadtansicht (allgemein); Vedute
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Sonnenschirm
Markt
Marktstand, Marktbude
Signatur/Bezeichnung
Monogrammiert im Stein unten rechts: S-R (spiegelverkehrt) (Monogramm)
Signiert unten rechts: Schmidt-Rottluff (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventarnummer
F 95 c
Werkverzeichnisnummer
Schapire L 8; Hoffmann 20 h