Teppich Kunstwerk, ein Bauernpaar steht auf eienr Wiese, im Hintergrund Bäume und Berge vor blauem Himmel

19. Januar 2025, 14.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Lise Gujer. Eine neue Art zu malen

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Kinder & Familie , Waldraum
Berlin mit Strich und Faden (DE/EN/ES)
Zeichnen mit recycelten Textilien für Kinder und ihre Begleitpersonen
19. Jan
Fotografie schwarz/weiß, fünf Menschen stehen nah beinander, lächelnd und halten eine große Zeichnung eines Autounterteils hoch

24. November 2024, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Biografien der Moderne. Sammelnde und ihre Werke

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack).

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung.
Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos.
Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum
Mix Album Biografisches Zeichnen nach Erinnerungen für Kinder und ihre Begleitpersonen (fällt aus)
24. Nov 2024
Fotografie schwarz/weiß, fünf Menschen stehen nah beinander, lächelnd und halten eine große Zeichnung eines Autounterteils hoch

13. Oktober 2024, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Biografien der Moderne. Sammelnde und ihre Werke

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack). (Fällt aus)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung.
Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos.
Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Waldraum , Workshop
Mix Album (Fällt aus) Biografisches Zeichnen nach Erinnerungen für Kinder und ihre Begleitpersonen
13. Okt 2024
Foto, eine Seitenansicht des Gartens und des Schweizerhauses in Seelow bei Sonnenschein

21. September 2024, 14.30 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Biografien der Moderne. Sammelnde und ihre Werke

Mit Marion Krüger (Hugo Simon Stiftung) und Uwe Trzewik (Heimatverein Schweizerhaus Seelow e. V.)

... Mehr

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis einschließlich 19.9. bei der Hugo Simon Stiftung unter info@hugo-simon-stiftung.de

Kosten: 18 €. Wir bitten Sie, den Betrag vor Ort in bar zu bezahlen.

Ort und Anfahrt: Bitte beachten Sie: Bei diesem Termin handelt es sich um einen Termin, der nicht im Brücke-Museum, sondern vor Ort im Schweizerhaus Seelow stattfindet (Adresse: Hugo Simon Stiftung, Am Schweizerhaus 1-5, 15306 Seelow). Daher bitten wir Sie, die Anfahrt dorthin selbst zu organisieren.

Weitere Informationen:
https://www.hugo-simon-stiftung.de/stiftung
https://www.hugo-simon-stiftung.de/schweizerhaus
https://www.hugo-simon-stiftung.de/hugo-simon

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Rundgang , Kinder & Familie
Vor-Ort-Termin: Zu Gast auf den Simonschen Anlagen am Schweizerhaus Seelow
21. Sep 2024

1. September 2024, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Biografien der Moderne. Sammelnde und ihre Werke

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum
Museumssonntag
1. Sep 2024

16. Juni 2024, 12.30 – 18.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Wir wollen mit Ihnen feiern: Gemeinschaftlich, solidarisch, feministisch, mit Kunst und guten Freund*innen:

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Jugendliche , Erwachsene
SOMMERFEST
Vielseitiges Programm mit Workshops, Musik, Performances und Snacks
16. Jun 2024

16. Juni 2024, 12.30 – 17.30 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Druck mit uns! In diesem Kreativ-Workshop im Waldraum kannst du unterschiedliche Drucktechniken ausprobieren und auf Papier oder Stoff drucken. Dabei spielen die Botschaften eine entscheidende Rolle: Was wünschst du dir für unsere Gesellschaft? Wo willst du Druck machen? Im Workshop begleiten dich die Expert*innen von Frauen machen Druck.

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Erwachsene , Jugendliche , Workshop , Waldraum , Kinder & Familie
Frauen machen Druck
Drop-In Workshop im Waldraum
16. Jun 2024

2. Juni 2024, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum
Museumssonntag
2. Jun 2024

12. Mai 2024, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack)

... Mehr

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier um eine Anmeldung. Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Treffpunkt: Kasse im Foyer

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Waldraum , Workshop
Collect & Collage Inspiration und Zeichenspiele zum Sammeln und Gestalten
12. Mai 2024

5. Mai 2024, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum
Museumssonntag
5. Mai 2024

7. April 2024, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum
Museumssonntag
7. Apr 2024

2. – 5. April 2024, 11.00 – 15.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Mit Marcos García Pérez (Künstler) und Carla Schliephack (Künstlerin)

... Mehr

Eine Kooperation mit dem Kunsthaus Dahlem und Jugend im Museum e.V. Für Kinder von 6–12 Jahre, Kosten: €54. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: Bitte melden Sie sich hier an oder über Jugend im Museum e.V.

Jugend im Museum e.V.
+49 (0)30 50 59 0771
info@jugend-im-museum.de

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum , Erwachsene
Kunst im Wald Gestalten im Freien mit Naturmaterialien
2. – 5. Apr 2024

25. – 28. März 2024, 11.00 – 15.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Mit Karen Michelsen Castañón (Künstler*in) und Katie Lee Dunbar (Künstler*in, Pädagog*in, Forscher*in)

... Mehr

Eine Kooperation mit dem Kunsthaus Dahlem und Jugend im Museum e.V. Für Jugendliche ab 10 Jahren, Kosten: €54. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: Bitte melden Sie sich beim Jugend im Museum e.V. an.

Jugend im Museum e.V.
+49 (0)30 50 59 0771
info@jugend-im-museum.de

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Waldraum , Workshop , Kinder & Familie , Erwachsene
Mit Raum denken (fällt aus) Rauminstallation, Empowerment, Erzählen
25. – 28. Mrz 2024

24. März 2024, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack)

... Mehr

Für Kinder mit erwachsenen Begleitpersonen. Keine Vorkenntnisse nötig. Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Treffpunkt: Kasse im Foyer.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Waldraum , Workshop
Collect & Collage (fällt aus) Inspiration und Zeichenspiele zum Sammeln und Gestalten
24. Mrz 2024

3. März 2024, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum
Museumssonntag
3. Mrz 2024

4. Februar 2024, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum , Rundgang
Museumssonntag
4. Feb 2024

7. Januar 2024, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum , Rundgang
Museumssonntag
7. Jan 2024
Skizze, eine Holzhütte zwischen Bäumen und überdimensionierten Pilzen, davor Staffelein, Tische, Hocker, Feuerschalen

10. Dezember 2023, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression

Bereits vor 100 Jahren wollten die Brücke Künstler persönliche Erfahrungen und Emotionen in Bildern darstellen. Sie malten nicht nur was sie sahen, sondern auch was sie erlebten oder wie sie sich fühlten. Bilder verbergen zahlreiche Erzählungen, die nicht immer im Vordergrund stehen. Welche Zutaten brauchen wir, um Geschichten zu erzählen? Gemeinsam werden wir Figuren, Orte und Handlungen im Museum suchen, die uns für eigene Erzählungen inspirieren können. Unterschiedliche Materialien, Werkzeuge und Spiele werden uns dabei helfen, zeichnerisch zu experimentieren und kreative Blockaden zu überwinden.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Bitte melden Sie sich hier beim  Museumsdienst Berlin an. 

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum
Workshop: Zeichnend erzählen, gezeichnete Erzählungen (DE/EN) - entfällt
10. Dez 2023

3. Dezember 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Waldraum , Workshop
Museumssonntag
3. Dez 2023
Skizze, eine Holzhütte zwischen Bäumen und überdimensionierten Pilzen, davor Staffelein, Tische, Hocker, Feuerschalen

12. November 2023, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression

Bereits vor 100 Jahren wollten die Brücke-Künstler persönliche Erfahrungen und Emotionen in Bildern darstellen. Sie malten nicht nur was sie sahen, sondern auch was sie erlebten oder wie sie sich fühlten. Bilder verbergen zahlreiche Erzählungen, die nicht immer im Vordergrund stehen. Welche Zutaten brauchen wir, um Geschichten zu erzählen? Gemeinsam werden wir Figuren, Orte und Handlungen im Museum suchen, die uns für eigene Erzählungen inspirieren können. Unterschiedliche Materialien, Werkzeuge und Spiele werden uns dabei helfen, zeichnerisch zu experimentieren und kreative Blockaden zu überwinden.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Bitte melden Sie sich hier beim  Museumsdienst Berlin an. 

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum
Workshop: Zeichnend erzählen, gezeichnete Erzählungen (DE)
Zeichenkurs für Kinder mit erwachsenen Begleitpersonen
12. Nov 2023

5. November 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum , Rundgang
Museumssonntag
5. Nov 2023
Skizze, eine Holzhütte zwischen Bäumen und überdimensionierten Pilzen, davor Staffelein, Tische, Hocker, Feuerschalen

22. Oktober 2023, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression

Bereits vor 100 Jahren wollten die Brücke Künstler persönliche Erfahrungen und Emotionen in Bildern darstellen. Sie malten nicht nur was sie sahen, sondern auch was sie erlebten oder wie sie sich fühlten. Bilder verbergen zahlreiche Erzählungen, die nicht immer im Vordergrund stehen. Welche Zutaten brauchen wir, um Geschichten zu erzählen? Gemeinsam werden wir Figuren, Orte und Handlungen im Museum suchen, die uns für eigene Erzählungen inspirieren können. Unterschiedliche Materialien, Werkzeuge und Spiele werden uns dabei helfen, zeichnerisch zu experimentieren und kreative Blockaden zu überwinden.

... Mehr

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Bitte melden Sie sich hier beim  Museumsdienst Berlin an. 

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Waldraum , Kinder & Familie
Workshop: Zeichnend erzählen, gezeichnete Erzählungen (DE)
Zeichenkurs für Kinder mit erwachsenen Begleitpersonen
22. Okt 2023

1. Oktober 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Waldraum , Workshop
Museumssonntag
1. Okt 2023

3. September 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Małgorzata Mirga-Tas.
Sivdem Amenge. Ich nähte für uns. I sewed for us.

Performances, Rundgänge, Sounds – an diesem Museumssonntag erwartet Sie ein künstlerisches Programm im Waldraum und Museumsgarten. Kuratiert wird es vom Künstler-Duo Po:era  im Rahmen des Festivals ONSITE. 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Waldraum , Performance , Workshop , Intervention , Festival
Museumssonntag
3. Sep 2023

27. August 2023, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Małgorzata Mirga-Tas.
Sivdem Amenge. Ich nähte für uns. I sewed for us.

Mitten im Wald, umringt von der Natur – so fühlt es sich an, wenn wir uns im Waldraum, im Garten des Brücke-Museums aufhalten. Und genau das nehmen wir als Anlass für gemeinsame künstlerische Experimente: In der Natur wird gezeichnet, mit Materialien aus dem Wald gebaut und gestaltet.

... Mehr

Für Kinder mit erwachsenen Begleitpersonen. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Bitte melden Sie sich hier beim  Museumsdienst Berlin an. 

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Waldraum , Erwachsene , Workshop
Workshop: Natur gestalten! (entfällt)
27. Aug 2023

15. – 18. August 2023, 11.00 – 15.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Małgorzata Mirga-Tas.
Sivdem Amenge. Ich nähte für uns. I sewed for us.

Kunst ist nicht nur schön, sie kann auch etwas bewirken und verändern. Viele Künstler*innen zeigen Haltung – persönlich und politisch. Das kann aufrütteln, nachdenklich oder auch Druck machen. Was möchtet ihr bewegen?

... Mehr

Für Jugendliche ab 12 Jahre, Kosten: €54. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: Bitte melden Sie sich hier oder beim Jugend im Museum e.V. an. 

Jugend im Museum e.V.
+49 (0)30 50 59 0771
info@jugend-im-museum.de

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Waldraum , Jugendliche , Kinder & Familie
Ferienkurs: HALTUNG ZEIGEN - DRUCK MACHEN! Kunst als Botschaft entwickeln und verbreiten mit Yili Rojas & Karen Michelsen Castañón
15. – 18. Aug 2023

6. August 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Małgorzata Mirga-Tas.
Sivdem Amenge. Ich nähte für uns. I sewed for us.

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Waldraum , Workshop
Museumssonntag
6. Aug 2023

4. Juni 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum
Museumssonntag
4. Jun 2023

7. Mai 2023, 11.00 – 18.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien herzlich zu unserem nächsten Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum , Rundgang
Museumssonntag
7. Mai 2023

11. – 14. April 2023, 11.00 – 15.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke

Auf geht‘s in den Wald, um draußen zu sein und dabei Kunst zu erschaffen. Denn dort findet ihr geeignete Materialien und es gibt viel Platz. Als Anregungen können euch die Werke im Brücke-Museum dienen.

... Mehr

Für Kinder von 6–12 Jahre, Kosten: €54. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: Bitte melden Sie sich hier an oder über Jugend im Museum e.V. 

Jugend im Museum e.V.
+49 (0)30 50 59 0771
info@jugend-im-museum.de

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Waldraum , Kinder & Familie , Workshop
Ferienkurs: Kunst im Wald. Gestalten im Freien mit Naturmaterialien mit meeting lines (Carla Schliephack und Marcos García Pérez)
11. – 14. Apr 2023

2. April 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien ganz herzlich zum  Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Waldraum , Workshop
Museumssonntag
2. Apr 2023

25. März 2023, 13.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke

Zu den frühen Themen der Brücke-Künstler zählten die Darstellungen von Menschen, in Bewegung oder als Akt.

... Mehr

Der Workshop findet auf deutsch und englisch statt. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Bitte melden Sie sich hier beim Museumsdienst Berlin an.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Waldraum , Workshop , Erwachsene
How bodies move through space?
Zeichnen, Menschendarstellungen und Bewegung mit Katie Lee Dunbar
25. Mrz 2023

18. März 2023, 13.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke

Zu den frühen Themen der Brücke-Künstler zählten die Darstellungen von Menschen, in Bewegung oder als Akt.

... Mehr

Der Workshop findet auf deutsch und englisch statt. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Bitte melden Sie sich hier beim Museumsdienst Berlin an.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Waldraum , Workshop , Erwachsene , Kinder & Familie
How bodies move through space?
Zeichnen, Menschendarstellungen und Bewegung mit Katie Lee Dunbar
18. Mrz 2023

5. März 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien ganz herzlich zum  Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum , Erwachsene
Museumssonntag
5. Mrz 2023

5. Februar 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien ganz herzlich zum  Museumssonntag ein! 

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum
Museumssonntag
5. Feb 2023

21. Januar 2023, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen

Für Kinder mit erwachsenen Begleitpersonen und Familien

... Mehr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung über Museumsdienst Berlin
museumsdienst[at]kulturprojekte.berlin
+49 (0)30 247 49 888

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Kinder & Familie , Waldraum
Transformers: Kunst, Körper, Wahrnehmung, Zeichnung
21. Jan 2023

17. Dezember 2022, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen

Für Kinder mit erwachsenen Begleitpersonen und Familien

... Mehr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum
Transformers: Kunst, Körper, Wahrnehmung, Zeichnung
17. Dez 2022

4. Dezember 2022, 12.00 – 16.00 Uhr

Drop-in-Workshop mit Carla Schliephack und Marcos García Pérez (Künstler*innen und Kunstvermittler*innen, Meeting Lines)

... Mehr

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich am Infotisch vor Ort an.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Waldraum , Kinder & Familie
Figuren des Museums
4. Dez 2022

4. Dezember 2022, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familie ganz herzlich zum  Museumssonntag ein!

PROGRAMM

... Mehr

Der Eintritt ist frei. Sie benötigen kein Zeitfenster-Ticket für Ihren Besuch. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen melden Sie sich bitte vor Ort am Infotisch an.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Rundgang , Diskussion , Kinder & Familie , Waldraum
Museumssonntag
4. Dez 2022

26. November 2022, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen

Für Kinder mit erwachsenen Begleitpersonen und Familien

... Mehr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum
Transformers: Kunst, Körper, Wahrnehmung, Zeichnung
26. Nov 2022

6. November 2022, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien ganz herzlich zum  Museumssonntag ein! 
Der Eintritt ist frei. Sie benötigen kein Zeitfenster-Ticket für Ihren Besuch.

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Waldraum
Museumssonntag
6. Nov 2022

1. – 4. November 2022, 11.00 – 15.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen

Kursleitung: Carla Schliephack (Künstlerin und Kunstvermittlerin) und Marcos García Pérez (Künstler und Kunstvermittler) 

... Mehr

Alter: 12 bis 16 Jahre
Kursgebühr: 62 €
Anmeldung über Jugend im Museum

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Waldraum , Workshop
Herbstferienkurs für Jugendliche
Zwischenraum: Experimente mit Zeichnung, Collage und Storytelling
1. – 4. Nov 2022

2. Oktober 2022, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Das Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien ganz herzlich zum  Museumssonntag ein! 
Der Eintritt ist frei. Sie benötigen kein Zeitfenster-Ticket für Ihren Besuch.

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Performance
Museumssonntag
2. Okt 2022

7. August 2022, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1910: Brücke. Kunst und Leben

Wir laden Sie und Ihre Freund*innen und Familien ganz herzlich zum  Museumssonntag ein!
Der Eintritt ist frei. Sie benötigen kein Zeitfenster-Ticket für Ihren Besuch. Zu den Veranstaltungen melden Sie sich bitte vor Ort am Infotisch vor dem Brücke-Museums an.

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop
Museumssonntag
7. Aug 2022

26. – 29. Juli 2022, 11.00 – 15.00 Uhr

KUNST ALS SPIEL - SPIEL ALS KUNST

... Mehr

Kursleitung: Marcos García Pérez (Künstler und Kunstvermittler) 

Kursgebühr: 10 Euro

Anmeldung über Jugend im Museum

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Workshop , Waldraum
Sommerferienkurs
26. – 29. Jul 2022

3. Juli 2022, 11.00 – 18.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: 1910: Brücke. Kunst und Leben

Kommen Sie und feiern Sie mit uns in unserem schönen Museumsgarten! Sie erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Kurzführungen sowie Workshops für Kinder, Jugendliche und alle, die gerne gestalten. Auch unsere aktuelle Ausstellung 1910. Brücke. Kunst und Leben kann von 11-18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei!

... Mehr
Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Workshop , Kinder & Familie , Rundgang , Musik
Sommerfest im Brücke-Museum
3. Jul 2022

2. – 4. Februar 2022, 12.00 – 16.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Whose Expression?
Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext

Audio-Workshops für Kinder und Jugendliche zum Thema koloniale Spuren. Für Kids von 8-14 Jahren.

... Mehr

Bitte beachten Sie: Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften, sowie eine allgemeine FFP2 Maskenpflicht. Für Personen unter 18 Jahren gilt die 2G-Pflicht nicht, jedoch ist ein negativer tagesaktueller Test (max. 24h) notwendig. Für Schüler*innen bis 18 Jahren gilt der Schüler*innenausweis bzw. VBB-Fahrausweis als Nachweis.

Hier könnt ihr Euch oder Ihre Kinder für den Ferienworkshop anmelden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
ENTFÄLLT // Ferienworkshop De-Colonize: Was hat das mit mir zu tun?
2. – 4. Feb 2022

7. November 2021, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: ars viva 2022
Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums

Wir laden Sie zum Museumssonntag im Brücke-Museum ein. Unser Programm bietet Gelegenheiten zum Austausch über das Museum und über die Ausstellung für Kinder und Erwachsene:

... Mehr

Der Eintritt ist frei! Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften, sowie eine allgemeine Maskenpflicht. Für die Teilnahme am Programm gilt die 3G Regel! Für alle Angebote am Museumssonntag melden Sie sich einfach vor Ort am Infotisch an. Die Buchung eines Zeitfenstertickets ist nicht nötig. Es können vereinzelt kurze Wartezeiten entstehen.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Museumssonntag
7. Nov 2021

3. Oktober 2021, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: ars viva 2022
Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums

Wir laden Sie zum Museumssonntag im Brücke-Museum ein. Unser Programm bietet Gelegenheiten zum Austausch über das Museum und über die Ausstellung für Kinder und Erwachsene:

... Mehr

Der Eintritt ist frei! Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften, sowie eine allgemeine Maskenpflicht. Für die Teilnahme am Programm gilt die 3G Regel! Für alle Angebote am Museumssonntag melden Sie sich einfach vor Ort am Infotisch an. Die Buchung eines Zeitfenstertickets ist nicht nötig. Es können vereinzelt kurze Wartezeiten entstehen.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Museumssonntag
3. Okt 2021

29. August 2021, 12.00 – 19.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Werner Düttmann
Berlin. Bau. Werk.

Wir laden Sie herzlich ein mit uns die Finissage der Jubiläumsausstellung Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk, die Einweihung des Waldraums von ConstructLab, sowie die neue Gartengestaltung des atelier le balto zu feiern.

... Mehr

Der Eintritt ist frei! Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften, sowie eine allgemeine Maskenpflicht. Der Nachweis eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder Genesung ist notwendig. Schüler*innen und Kinder unter sechs Jahre sind von der Testpflicht ausgenommen.
Die Anmeldung für die Veranstaltungen erfolgt vor Ort am Infotisch. Das Museum ist von 11–19 Uhr geöffnet.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Sommerfest
29. Aug 2021

22. August 2021, 11.30 – 13.00 Uhr

Für Kinder ab 5 Jahre und Familien mit Renée und Thomas Rapedius (Künstler*innen, Kunstvermittler*innen)

... Mehr

Wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl bitten wir um Anmeldung. Zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung können Sie sich auf der Ausstellungswebseite wernerduettmann.de anmelden.

Hinweis: Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften, sowie eine allgemeine Maskenpflicht. Die Testpflicht ist aufgehoben.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Play! Familienworkshop
22. Aug 2021

1. August 2021, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Werner Düttmann
Berlin. Bau. Werk.

Freier Eintritt, volles Programm! Am 1. August laden wir Sie bereits zum zweiten Museumssonntag im Brücke-Museum ein. Seit Juli 2021 heißen die Berliner Museen Sie an jedem ersten Sonntag im Monat mit einem umfangreichen Programm willkommen.

Gefaltet, zerschnitten, gebogen
Modellbau-Workshop für Kinder, Familien und für alle, die gerne gestalten!
Beginn: 11.30, 13 .00, 14.30  und 16 .00 Uhr
Mit Thomas & Renée Rapedius
Ort: Museumsgarten
Dauer: 60 Minuten

Wer? Wie? Was?
Kurzführungen rund ums Brücke-Museum
Beginn: 11.30, 12.30, 13.30 und 14.30 Uhr
Mit Marian Fuchs und Katja Schöppe-Carstensen
Dauer: 30 Minuten

Öffentlicher Rundgang in Deutscher Gebärdensprache
Beginn: 14.00 Uhr
Mit Sieglinde Lemcke
Dauer: 60 Minuten

... Mehr

Eintritt frei!

Hinweis: Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften, sowie eine allgemeine Maskenpflicht. Die Testpflicht ist aufgehoben.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Museumssonntag
1. Aug 2021

4. Juli 2021, 11.00 – 17.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Werner Düttmann
Berlin. Bau. Werk.

Wir laden Sie zum ersten Museumssonntag im Brücke-Museum ein. Kurzführungen und Zeichenspaziergänge bieten Gelegenheiten zum Austausch über das Museum und ein kreativer Modellbau-Workshop im Garten ermöglicht die aktive Auseinandersetzung mit Architektur für Kinder und Erwachsene.

... Mehr

Der Eintritt ist frei! Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften, sowie eine allgemeine Maskenpflicht.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang , Workshop , Diskussion
Museumssonntag Berlin
4. Jul 2021

13. Juni 2021, 11.30 – 13.00 Uhr

Für Kinder ab 5 Jahre und Familien mit Renée und Thomas Rapedius (Künstler*innen, Kunstvermittler*innen)

... Mehr

Wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl bitten wir um Anmeldung. Zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung können Sie sich auf der Ausstellungswebseite wernerduettmann.de anmelden.

Hinweis: Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften, sowie eine allgemeine Maskenpflicht. Die Testpflicht ist aufgehoben.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Play! Familienworkshop
13. Jun 2021

6. Februar 2021, 15.00 – 16.30 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Vivian Suter
Bonzo’s Dream

In künstlerischen Workshops für die ganze Familie erleben Kinder und ihre Begleitpersonen die aktuelle Ausstellung Vivian Suter. Bonzo’s Dream und bei gutem Wetter auch den Museumsgarten. Gemeinsam aktivieren wir die Brücke-Box: Spielerisch entdecken wir Farben und Formen, entwickeln Geschichten mit Vogelstimmen oder experimentieren mit Gerüchen.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
PLAY! Familienworkshops
6. Feb 2021

5. Dezember 2020, 15.00 – 16.30 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Vivian Suter
Bonzo’s Dream

In künstlerischen Workshops für die ganze Familie erleben Kinder und ihre Begleitpersonen die aktuelle Ausstellung Vivian Suter. Bonzo’s Dream und bei gutem Wetter auch den Museumsgarten. Gemeinsam aktivieren wir die Brücke-Box: Spielerisch entdecken wir Farben und Formen, entwickeln Geschichten mit Vogelstimmen oder experimentieren mit Gerüchen.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
PLAY! Familienworkshops
5. Dez 2020

21. November 2020, 15.00 – 16.30 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Vivian Suter
Bonzo’s Dream

In künstlerischen Workshops für die ganze Familie erleben Kinder und ihre Begleitpersonen die aktuelle Ausstellung Vivian Suter. Bonzo’s Dream und bei gutem Wetter auch den Museumsgarten. Gemeinsam aktivieren wir die Brücke-Box: Spielerisch entdecken wir Farben und Formen, entwickeln Geschichten mit Vogelstimmen oder experimentieren mit Gerüchen.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
PLAY! Familienworkshops
21. Nov 2020

24. Oktober 2020, 15.00 – 16.30 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Vivian Suter
Bonzo’s Dream

In künstlerischen Workshops für die ganze Familie erleben Kinder und ihre Begleitpersonen die aktuelle Ausstellung Vivian Suter. Bonzo’s Dream und bei gutem Wetter auch den Museumsgarten. Gemeinsam aktivieren wir die Brücke-Box: Spielerisch entdecken wir Farben und Formen, entwickeln Geschichten mit Vogelstimmen oder experimentieren mit Gerüchen.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
PLAY! Familienworkshops
24. Okt 2020

26. September 2020, 15.00 – 16.30 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Vivian Suter
Bonzo’s Dream

In künstlerischen Workshops für die ganze Familie erleben Kinder und ihre Begleitpersonen die aktuelle Ausstellung Vivian Suter. Bonzo’s Dream und bei gutem Wetter auch den Museumsgarten. Gemeinsam aktivieren wir die Brücke-Box: Spielerisch entdecken wir Farben und Formen, entwickeln Geschichten mit Vogelstimmen oder experimentieren mit Gerüchen.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
PLAY! Familienworkshops
26. Sep 2020

29. – 31. Juli 2020, 10.00 – 14.00 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Max Kaus
Unter Freunden

Ferienworkshop für Kinder von 6–12 Jahren

... Mehr

Kosten: € 43 (Ermäßigung mit BerlinPass), max. 15 Teilnehmende

Anmeldung und Buchung:
Jugend im Museum e.V.
+49 (0)30 50 59 0771
info[at]jugend-im-museum.de

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Ferienworkshop
Garten, Gemeinsam, Gestalten
29. – 31. Jul 2020

12.30 Uhr und 15.30 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Max Kaus
Unter Freunden

Am Freitag, 26. Juni begrüßen wir Kinder und ihre Familien persönlich! Um 12.30 Uhr und um 15.30 Uhr gibt es jeweils eine kurze Einführung zur aktuellen Ausstellung Max Kaus. Unter Freunden. Danach erkunden wir mit dem Kartenspiel für Kinder gemeinsam die Ausstellung.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos, unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig, melden Sie sich aber gerne online beim Museumsdienst für ein Zeitfenster an, um Wartezeiten beim Einlass ins Museum zu vermeiden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Kartenspiel-Spezial für Familien
26. Jun 2020

12.30 Uhr und 15.30 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Max Kaus
Unter Freunden

Am Freitag, 19. Juni begrüßen wir Kinder und ihre Familien endlich wieder persönlich! Um 12.30 Uhr und um 15.30 Uhr gibt es jeweils eine kurze Einführung zur aktuellen Ausstellung Max Kaus. Unter Freunden. Danach erkunden wir mit dem Kartenspiel für Kinder gemeinsam die Ausstellung.

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos, unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig, melden Sie sich aber gerne online beim Museumsdienst für ein Zeitfenster an, um Wartezeiten beim Einlass ins Museum zu vermeiden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Kartenspiel-Spezial für Familien
19. Jun 2020

12–16 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Unzertrennlich.
Rahmen und Bilder der
Brücke-Künstler

Zum Familientag im Brücke-Museum ist die ganze Familie herzlich eingeladen, das Museum und die aktuelle Ausstellung Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler gemeinsam kennenzulernen.

... Mehr

Der Familientag ist eine offene Veranstaltung, zu der alle Besucher*innen ohne Anmeldung jederzeit vorbeikommen können. Das Brücke-Museum empfiehlt, mindestens eine Stunde für den Besuch einzuplanen.

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
PLAY!
Familientag
16. Feb 2020

10–15 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Unzertrennlich.
Rahmen und Bilder der
Brücke-Künstler

Comic-Workshop für Mädchen ab 10 Jahren

... Mehr

Information und Buchung:
Jugend im Museum e.V.
+49 (0)30 50 59 0771
info[at]jugend-im-museum.de

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Winterferienworkshop für Mädchen
Girls just wanna make art!
3. – 7. Feb 2020

11.30–13 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Unzertrennlich.
Rahmen und Bilder der
Brücke-Künstler

Mit der ganzen Familie ins Museum!

... Mehr

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie , Rundgang
Interaktive Familienführung
1. Dez 2019

Herzliche Einladung zum Sommerfest mit Finissage von Flucht in die Bilder? und Eröffnung von The Garden Bridge!

... Mehr

Programm

12:15 Uhr Welcome und Eröffnung | The Garden Bridge

12:30 Uhr Öffentliche Führung in DGS | Flucht in die Bilder?

13:00 Uhr STONEROSES, Waldspaziergang in Englisch | The Garden Bridge

13:30 Uhr Öffentliche Führung in Deutsch | Flucht in die Bilder?

14:00 Uhr Sea Urchin, Performance | The Garden Bridge

16:00 Uhr STONEROSES, Waldspaziergang in Englisch | The Garden Bridge

16:00 Uhr Kamal Sallat In einem Boot (2019, 30 Min.) | Flucht in die Bilder?
Filmscreening, anschließend Diskussion mit Kamal Sallat und Ulf Aminde (Professor, weißensee kunsthochschule) auf Arabisch und Deutsch

17:00 Uhr Heatsick, Performance | The Garden Bridge

 

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Der Museumsgarten kann ohne Eintrittskarte besucht werden.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Eröffnung , Kinder & Familie
Sommerfest
The Garden Bridge
11. Aug 2019

Sommerferienworkshop für Kinder von 8–12 Jahren

... Mehr

Kosten: € 40

Anmeldung erforderlich:
Museumsdienst Berlin
+49 (0)30 247 49 888 (Mo–Fr: 9–16 Uhr, Sa–So: 9–13 Uhr)
museumsdienst@kulturprojekte.berlin

max. 15 Teilnehmende

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
Hallo, ich bin dagegen!
Ferienworkshop
26. – 28. Jun 2019

Zum Familientag im Brücke-Museum ist die ganze Familie herzlich eingeladen, den Museumsgarten mit Sol Caleros Casa Isadora und die aktuelle Ausstellung Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus gemeinsam kennenzulernen. In offenen, künstlerischen Workshops setzen sich Kinder zusammen mit ihren erwachsenen Begleitpersonen spielerisch mit Fragen nach Mitbestimmung, Ungerechtigkeit und Empowerment auseinander. Verschiedene offene Stationen laden alle dazu ein, kreativ mit unterschiedlichen Materialien zu arbeiten. Kurze Rundgänge eröffnen Gespräche und Diskussionen über einzelne Werke und Themen.

... Mehr

Der Familientag ist eine offene Veranstaltung, zu der alle Besucher*innen ohne Anmeldung jederzeit vorbeikommen können.
Das Brücke-Museum empfiehlt, mindestens eine Stunde für den Besuch einzuplanen.
Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.  

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
PLAY!
Familientag
15. Jun 2019

Zum Familientag im Brücke-Museum ist die ganze Familie herzlich eingeladen, das Haus und die aktuelle Ausstellung Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Meisterwerke aus der Sammlung E.W. Kornfeld gemeinsam kennenzulernen. In offenen, künstlerischen Workshops entdecken Kinder zusammen mit ihren erwachsenen Begleitpersonen spielerisch das Museum und die Kunst. Verschiedene offene Stationen laden alle dazu ein, kreativ mit unterschiedlichen Materialien zu arbeiten. Kurze Rundgänge eröffnen Gespräche und Diskussionen über einzelne Werke.

... Mehr

Die Veranstaltung ist kostenlos, zzgl. Eintrittskarte. Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Hinzufügen zu iCal oder Google Calendar
Kinder & Familie
PLAY!
Familientag
9. Mrz 2019