Archiv
Unzertrennlich.
Rahmen und Bilder der
Brücke-Künstler
15. März 2020
„Ungerahmte Bilder gebe ich niemals auf Ausstellungen … wenn ich etwas mache, so recht und gut als irgend möglich, sonst lieber nicht“, schrieb Ernst Ludwig Kirchner 1937 und betonte hiermit, wie zentral für ihn der Rahmen für das Bild war. Die Ausstellung Unzertrennlich widmet sich dieser Verbundenheit und untersucht erstmals die besondere Rolle und Bedeutung des Bilderrahmens für die Künstler der Brücke.
Denn auch Erich Heckel, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff entwarfen eigens Rahmen für ihre Gemälde: Sie nutzten besondere Profile, versahen sie mit geschnitzten Ornamenten, fassten sie und gestalteten sie farblich – immer in kompositorischer Einheit mit den Bildwerken. Schmidt-Rottluffs aufwendige Schnitzarbeiten zeigen dabei, wie skulptural er seine Rahmen verstand. Bei Kirchner wiederum verlässt der Pinsel häufig die Leinwand und bemalt das Holz in den Tönen des Bildes, sodass die Grenze zwischen beiden verschwimmt.
Ob in Ausstellungskatalogen, auf Postkarten oder im Internet – die Bilder der Brücke werden seit jeher zumeist ohne ihre Rahmen gezeigt. Doch gerade der Blick über das Bildfeld hinaus ermöglicht einzigartige Einblicke in die Ideen und Ziele der Künstler. Die Ausstellung ergänzt die Beschäftigung der Brücke um die künstlerische Gestaltung des Bilderrahmens, der im Sinne des Gesamtkunstwerks das Bild erweitert. Anhand zahlreicher nationaler und internationaler Leihgaben sowie original gerahmter Gemälde aus dem Bestand des Brücke-Museums öffnet Unzertrennlich den Blick für dieses bisher unbeachtete künstlerische Schaffen.
Die Ausstellung wird kuratiert von Werner Murrer und ist eine Kooperation mit dem Buchheim Museum in Bernried (28. März–5. Juli 2020).
Zur Ausstellung erscheint bei Koenig Books ein umfangreich bebilderter Katalog, 400 Seiten, Museumsausgabe € 49,95. Die Publikation wird gefördert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung und die RNK Stiftung.
Ein Teil des Ausstellungskatalogs ist dank WERNER MURRER RAHMEN auch online verfügbar.
Zur Ausstellung entstand ein Film mit Werner Murrer von Sebastian Eschenbach, Sammler und Jäger Filmproduktion GmbH, den Sie sich hier ansehen können.

Begleitprogramm
-
Ausstellungseröffnung
Unzertrennlich.15. Nov 2019 - Öffentlicher Rundgang16. Nov 2019
- Kuratoren-Rundgang16. Nov 2019
- Öffentlicher Rundgang23. Nov 2019
- Kuratorinnen-Rundgang23. Nov 2019
- Einführung für Lehrer*innen25. Nov 2019
- Öffentlicher Rundgang30. Nov 2019
- Interaktive Familienführung1. Dez 2019
- Austausch: Schule und Museum3. Dez 2019
- Kuratorinnen-Rundgang5. Dez 2019
- Öffentlicher Rundgang7. Dez 2019
- Öffentlicher Rundgang in Englisch8. Dez 2019
- Öffentlicher Rundgang14. Dez 2019
- Neu gesichtet I15. Dez 2019
- Öffentlicher Rundgang21. Dez 2019
- Öffentlicher Rundgang28. Dez 2019
- Öffentlicher Rundgang4. Jan 2020
- Öffentlicher Rundgang in Englisch5. Jan 2020
- Öffentlicher Rundgang11. Jan 2020
- Brücke After Hours16. Jan 2020
- Öffentlicher Rundgang18. Jan 2020
- Öffentlicher Rundgang25. Jan 2020
- Vor Ort26. Jan 2020
- Fokus Rahmen26. Jan 2020
- Öffentlicher Rundgang1. Feb 2020
- Winterferienworkshop für Mädchen3. – 7. Feb 2020
- Öffentlicher Rundgang8. Feb 2020
- Öffentlicher Rundgang in Englisch9. Feb 2020
- Öffentlicher Rundgang15. Feb 2020
- PLAY!16. Feb 2020
- Öffentlicher Rundgang22. Feb 2020
- Öffentlicher Rundgang in DGS23. Feb 2020
- Ausstellungsrundgang23. Feb 2020
- Öffentlicher Rundgang29. Feb 2020
- Neu gesichtet II29. Feb 2020
- Öffentlicher Rundgang in Englisch1. Mrz 2020
- Öffentlicher Rundgang7. Mrz 2020
- Neu gesichtet III7. Mrz 2020
- Kuratoren-Rundgang8. Mrz 2020
-
ENTFÄLLT – Fokus Brücke
„Außer Rand und Band“ – Die Brücke-Künstler im Bann von Vincent van Gogh12. Mrz 2020 - ENTFÄLLT – Öffentlicher Rundgang in DGS15. Mrz 2020
Publikationen

Unzertrennlich
Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler (2020)
Katalog
Hrsg.: Werner Murrer, Lisa Marei Schmidt & Daniel J. Schreiber
Texte: Richard Ford, Detlef Göschel, Wolfgang Henze, Olaf Lemke, Eva Mendgen, Werner Murrer, Bernd Müller, Tanja Pirsig-Marshall, Gerd Presler, Christiane Remm, Tessa Rosebrock, Marianne Saal, Elisabeth Schlesinger, Lisa Marei Schmidt, Daniel J. Schreiber, Katrina Schulz, Aya Soika, Maria Tischner und Kirsten Voigt
Verlag: Koenig Books
Ein Teil des Ausstellungskatalogs ist dank WERNER MURRER RAHMEN auch online verfügbar.
456 Seiten
300 Abb. in Farbe
deutsch
ISBN 9 783960 987284
€ 49,95
Vergriffen
Presse
Mitarbeiter*innen
Werner Murrer, Kurator
Lisa Marei Schmidt, Kuratorin
Daniela Bystron, Kuratorin für Outreach
Katrina Schulz, kuratorische Assistenz
Nora Hogrefe, Volontärin für Outreach/lab.Bode