Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gemäß der
Datenschutzerklärung
für das Tracking verwendet werden.
Ja
Nein
De
En
Besuch
Info
Eintrittspreise
Gruppen
Tipps zur Umgebung
Programm
Ausstellungen
Kalender
Bildung & Outreach
Publikationen
Sammlung
Sammlung Online
Werke
Künstler
Alben
Perspektiven
Museum
Geschichte
Architektur
Forschung
Team
Leitbild
Stiftung
Engagement
Δ
Werke
De
En
Besuch
Programm
Sammlung
Museum
Offen bis 17.00
De
En
Info
Eintrittspreise
Gruppen
Tipps zur Umgebung
Ausstellungen
Kalender
Bildung & Outreach
Publikationen
Sammlung Online
Werke
Künstler
Alben
Perspektiven
Geschichte
Architektur
Forschung
Team
Leitbild
Stiftung
Engagement
Impressum
Datenschutz
Presse
1248 Werke
Clear All
Suche
Filter
alle zurücksetzen
1248 Werke
Ernst Ludwig Kirchner
Künstler
Cuno Amiet
Fritz Bleyl
Axel Gallén-Kallela
Walter Gramatté
Erich Heckel
Otto Herbig
Max Kaus
Anton Kerschbaumer
Ernst Ludwig Kirchner
Otto Mueller
Emil Nolde
Franz Nölken
Max Pechstein
Christian Rohlfs
Karl Schmidt-Rottluff
Gattung
Zeichnung
Druckgrafik
Gemälde
Aquarell
Aquarell
Gouache (Aquarell)
Pastell (visuelles Werk)
Technik
Aquatinta (printing process)
color lithography
color woodcut (process)
drawing (image-making)
drypoint (printing process)
etching (printing process)
Guasch
hand-colouring
linoleum block printing
Lithografie (print)
Lithographie (process)
moldmade papermould-made paper
oil painting (technique)
painting (image-making)
painting techniques
pencil drawings
watercolor painting (technique)
woodcut (process)
Xylographie
Zeichnung
Jahr
1895–1975
Material
Aquarell
blotting paper
burlap
chalk
charcoal (material)
compressed wood
distemper (water-base paint)
graphite (mineral)
Guasch
handmade paper
hardboard
ink
Japanpapier
Karton (Papier)
Leinwand
Lithopone
mould-made paper
oil paint (paint)
Papier
pasteboard (paper)
plywood
Postkarte
sailcloth
sepia (ink)
tempera
tusche
vellum (paper)
water-base paint
wood (plant material)
wood board
Konvolut
"IV. Jahresmappe" der Brücke 1909
"III. Jahresmappe" der Brücke 1908
"V. Jahresmappe" der Brücke 1910
"VI. Jahresmappe" der Brücke 1911
Chronik der Künstlergruppe Brücke
"I. Jahresmappe" der Brücke 1906
"VII. Jahresmappe" der Brücke 1912
"II. Jahresmappe" der Brücke 1907
Holzschnittfolge "Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading" 1907
Mappe "Erich Heckel. Elf Holzschnitte", Verlag I.B.Neumann, Berlin 1921
Holzschnittfolge "Zwei Menschen" 1905/06
Holzschnittfolge "Das Modell" 1905
Mappe "Elbeschlepper" 1910
Mappe "Landschaftsskizzen" 1911
Alfred Döblin, Das Stiftsfräulein und der Tod, Berlin 1913
Illustrationsfolge "Der Schlachthausreiniger und die vornehme Frau" 1905
Ausgestellt
Teil eines Albums
Teil einer Perspektive
Neu hinzugefügt
Public Domain
Ausstellung
←
2021
2020
2019
2018
2007
2006
2005
2004
2001
→
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Karl Schmidt-Rottluff,
Spaziergang
, 1923
Erich Heckel,
Badende im See
, 1913
Max Pechstein,
Akte am Wasser I
, 1910
Erich Heckel,
Ruhende
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Bauernhäuser
, 1911
Erich Heckel,
Akt
, 1907
Fritz Bleyl,
Schlepper auf der Elbe II
, 1907
Erich Heckel,
Mädchenkopf
, 1907
Erich Heckel,
Tänzerin im Variété
, 1910
Erich Heckel,
Brandstätte
, 1904
Karl Schmidt-Rottluff,
Sitzender Mädchenakt im Atelier
, 1910
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper IV
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Abend am Kanal
, 1911
Max Pechstein,
Felder mit Haus
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Dunkle Gloxinie
, 1957
Ernst Ludwig Kirchner,
Die Huldigung
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
In einem Atelier
, 1905
Fritz Bleyl,
Gertrud Tannert mit Strohhut
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Studie
, 1908
Max Pechstein,
Betrunkene Fischer
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Badende "an den Steinen" (Fehmarn)
, 1912
Erich Heckel,
KG Brücke (Fränzi mit Puppe)
, 1910
Max Pechstein,
Im Wasser
, 1910
Erich Heckel,
Gärtnerei (bei Caputh)
, 1913
Erich Heckel,
Dangaster Strand
, 1907
Fritz Bleyl,
Weiblicher Rückenakt, die rechte Hand in die Hüfte stemmend
, 1905/06
Axel Gallén-Kallela,
Mädchen und Tod im Walde
, 1895
Erich Heckel,
Frauen am Strand
, 1912
Erich Heckel,
Schädel
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei stehende weibliche Akte im Tub vor Ofen
, 1913/14
Fritz Bleyl,
Flößholz auf der Elbe
, 1906
Erich Heckel,
Zwei Gestalten
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Entführung - Frauenraub
, 1905/06
Max Pechstein,
Neues Haus
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Holbeinplatz in Dresden
, 1906
Max Pechstein,
Das gelbschwarze Trikot
, 1910
Fritz Bleyl,
Geländer und Mauer am Hausgraben
, 1907
Erich Heckel,
Hiob
, 1913
Max Pechstein,
Eliasfriedhof in Dresden
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Mann mit Pelzmütze
, 1908
Erich Heckel,
Ruhende
, 1912
Erich Heckel,
Drei Fischer
, 1908
Max Pechstein,
Akrobaten III
, 1912
Erich Heckel,
Badende
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Gelbe Palette
, 1953
Fritz Bleyl,
Steinmühle I
, 1910
Fritz Bleyl,
Kornhocken
, 1907
Erich Heckel,
Tänzerinnen
, 1910
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper III
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Heckel im Atelier von Kirchner
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Kämmendes Mädchen
, 1919
Fritz Bleyl,
Gertrud Tannert mit Hut
, 1906
Fritz Bleyl,
Gasthof I
, 1907
Max Kaus,
Kreidebruch bei Sassnitz auf Rügen
, 1923
Max Pechstein,
Der Tanz (Tanzende und Badende am Waldteich)
, 1912
Erich Heckel,
Tote Hühner
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Bucht
, 1913/24
Erich Heckel,
Strasse im Moor
, 1907
Erich Heckel,
Kopf des Geigers
, 1907
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper I
, 1910
Erich Heckel,
Felsen am Meer
, 1926
Fritz Bleyl,
Die Mutter des Künstlers
, 1905/06
Karl Schmidt-Rottluff,
Stilleben mit Teekanne
, 1951
Max Pechstein,
Zwischen Schilf
, 1910
Erich Heckel,
Haus im Garten
, 1913
Max Pechstein,
Russisches Ballett I
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Bahnhofseinfahrt Dresden-Löbtau
, 1911
Max Pechstein,
Zirkus
, 1911
Erich Heckel,
Dirnenmaske
, 1906
Erich Heckel,
Krankes Kind
, 1907
Erich Heckel,
Junges Mädchen
, 1907
Axel Gallén-Kallela,
Mädchen und Tod im Walde
, 1895
Karl Schmidt-Rottluff,
Kohlrabi
, 1947
Max Kaus,
Boote im Dock
, 1954
Erich Heckel,
Mutter mit Kind
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Frau mit aufgelöstem Haar
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Bubenbildnis
, 1907
Otto Mueller,
Zwei sitzende Mädchen vor liegender Figur
, um 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Vegetation
, 1950
Erich Heckel,
Schieflers Haus
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Erna im Morgenmantel
, 1913
Max Pechstein,
Weiblicher Akt
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Lachende Gerti
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Ruhendes Paar
, 1907/08
Cuno Amiet,
Giovanni Giacometti beim Lesen
, 1904
Karl Schmidt-Rottluff,
Begonientopf und Götze
, 1951
Karl Schmidt-Rottluff,
Nehrungslandschaft
, 1951
Erich Heckel,
Ziegelei
, 1907
Max Pechstein,
Akrobaten I
, 1912
Otto Mueller,
Badendes und am Ufer sitzendes Mädchen I
, um 1912
Erich Heckel,
Der Rest
, 1907
Fritz Bleyl,
Lesender weiblicher Akt
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzender weiblicher Akt
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene
, 1913/14
Emil Nolde,
Dampfer
, 1910
Erich Heckel,
Badende Greise
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Spielzeug
, 1947
Erich Heckel,
Halbakt
, 1906
Erich Heckel,
Sitzende am Wasser
, 1913
Fritz Bleyl,
Moritzburger Windmühle
, 1905
Erich Heckel,
Porzellanfigur
, 1907
Fritz Bleyl,
Zwei heuwendende Frauen
, 1907
Erich Heckel,
Boote mit Granatkörben
, 1908
Max Kaus,
Mann mit blauer Jacke
, 1925
Fritz Bleyl,
Frau im Schnee
, 1905
Erich Heckel,
Häuser am Hügel
, 1909
Erich Heckel,
Straße am Hafen - Hamburg
, 1910
Erich Heckel,
Sich Waschende
, 1912
Erich Heckel,
Dämon
, 1907
Fritz Bleyl,
Bildnisstudie
, 1907
Emil Nolde,
Glückliche Familie
, 1947
Ernst Ludwig Kirchner,
Vor den Menschen - Über den Köpfen der Philister
, 1905/06
Erich Heckel,
Frauenakt
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Stilleben mit Kopf
, 1913 - 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Deichdurchbruch
, 1910
Fritz Bleyl,
Am runden Tisch
, 1907
Erich Heckel,
Badende im Schilf
, 1910
Erich Heckel,
Am Teich
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Bäume und Büsche am Strand, Fehmarn
, 1913
Fritz Bleyl,
Im Gasthaus
, 1906/1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Burg Rabenstein, Chemnitz
, 1904/05
Max Kaus,
Liegende Frau mit Katze
, 1921
Ernst Ludwig Kirchner,
Portrait Dr. Alfred Döblin
, 1913
Emil Nolde,
Madonna
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
"und ich ruhte bei ihr bis zum Morgen;"
, 1905
Erich Heckel,
Die Au
, 1922
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Kirche
, 1905
Max Pechstein,
Die Familie
, 1906
Erich Heckel,
Gegner
, 1912
Erich Heckel,
Frau am Tisch
, 1907
Fritz Bleyl,
Schloß Schönfels bei Zwickau i.Sa.
, 1905
Erich Heckel,
Tanzgruppe
, 1910
Fritz Bleyl,
Beim Heuwenden
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Platz mit Denkmal Augusts des Starken
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Malven im Nebel
, 1961
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Serpentine
, 1950
Karl Schmidt-Rottluff,
Augustnachmittag
, 1953
Erich Heckel,
Frau mit Décolleté
, 1910
Fritz Bleyl,
Gasthof II (mit Hundehütte im Vordergrund)
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Tänzerin mit gehobenem Rock
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Nacktes Mädchen im Badetub
, 1911
Max Pechstein,
Badende
, 1911
Erich Heckel,
Kind
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Seeufer
, 1937
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper XI
, 1910
Erich Heckel,
Landschaft auf Alsen
, 1913
Max Kaus,
Kopf Turu
, 1916
Erich Heckel,
Mädchenakt
, 1908
Emil Nolde,
Akt
, 1906
Erich Heckel,
Variété-Tänzerin
, 1910
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper am Ufer
Karl Schmidt-Rottluff,
Laterne am Haus
, 1905
Fritz Bleyl,
Landschaftsskizze XII
, 1911
Max Pechstein,
Bildnis Erich Heckel I
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Am Pleißebach
, 1906
Max Kaus,
Grosses Stilleben auf Malerstuhl
, 1975
Max Pechstein,
Angler
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Haus am Hang
, 1960
Max Pechstein,
Hippodrom
, 1911
Erich Heckel,
Mann in jungen Jahren
, 1906
Erich Heckel,
Ziegelbäcker
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Stilleben mit Fruchtschale
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Landschaft mit Brücke
, 1955
Max Pechstein,
Flötespielendes Mädchen
, 1910
Erich Heckel,
Pferdekopf
, 1905
Erich Heckel,
Bärtiger Mann
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Mond steht links
, 1962
Erich Heckel,
Der Wasserreiter
, 1905
Max Pechstein,
Strandlandschaft
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Schlafender Junge
, 1905
Emil Nolde,
Prophet
, 1912
Erich Heckel,
Hängende Netze
, 1913
Otto Mueller,
Zwei auf dem Sofa sitzende Mädchen
, 1912-14
Ernst Ludwig Kirchner,
Ins Meer Schreitender (Hans Gewecke)
, 1913
Fritz Bleyl,
Bäuerin
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzende Fränzi
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Junger Dichter (Simon Guttmann)
, 1911
Otto Mueller,
Zwei auf dem Sofa sitzende Mädchen
, 1912 - 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Badende mit Hut
, 1912/13
Karl Schmidt-Rottluff,
Landschaft in Dangast
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Liegender Halbakt
, 1909/10
Erich Heckel,
Der Schauspieler
, 1905
Erich Heckel,
Aktstudie
, 1908
Max Kaus,
Porträt Leopold Reidemeister
, 1975
Erich Heckel,
Häuser
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Kinder am Strand
, 1910
Fritz Bleyl,
Elbinsel bei Pillnitz
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Akt auf Teppich
, 1911
Erich Heckel,
Männerkopf
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Gridonewand
, 1951
Ernst Ludwig Kirchner,
Großes, strohgedecktes Bauernhaus
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Segelboot
, 1910
Max Pechstein,
Drei Badende
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei badende Mädchen
, 1911
Max Kaus,
Paar mit Geige
, 1920
Erich Heckel,
Bauernhaus
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzende Tänzerin (Erna)
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Fischerbucht mit Reusenstangen
, 1951
Fritz Bleyl,
Weiblicher Akt, sitzend nach links
, 1905/06
Max Pechstein,
Im Harem
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Ferner Mond
, 1956
Karl Schmidt-Rottluff,
Dorfecke
, 1910
Max Pechstein,
Mädchen mit Schleier
, 1929
Karl Schmidt-Rottluff,
Mond groß im Osten
, 1951
Erich Heckel,
Junger Mann und Mädchen
, 1909
Erich Heckel,
Landschaft bei Arezzo
, 1909
Erich Heckel,
Bildnis, Studie
, 1912
Erich Heckel,
Im Bad
, 1911
Fritz Bleyl,
Frau am Ofen
, 1907
Erich Heckel,
Kruzifix
, 1907
Erich Heckel,
Portrait von B.
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Handwerker am Haus
, 1922
Karl Schmidt-Rottluff,
Elbhafen
, 1910/11
Max Pechstein,
Russisches Ballett II
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Hängematte / Fehmarn
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Landschaft hinter den Dünen
, 1937
Erich Heckel,
Siesta
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei nackte Mädchen
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Vier Tänzerinnen
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzender Akt in blauem Sessel
, 1913
Fritz Bleyl,
Das Segel
, 1905
Max Pechstein,
Bedrückt
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Blaues Fenster
, 1937
Fritz Bleyl,
Aus dem Park von Groß-Sedlitz I
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Liegender Akt
, 1913/14
Erich Heckel,
Hirschhorn
, 1905
Fritz Bleyl,
Ziegelei unter Bäumen
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Aus einem Bergwerksdorf
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Motiv aus Lötzen
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Stilleben
, 1907
Erich Heckel,
Fischerkopf (Jan Blank)
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Zerstörtes Haus
, um 1930
Karl Schmidt-Rottluff,
Unter der Brücke
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Landschaft mit hoher Tanne
, 1950
Erich Heckel,
Junges Mädchen
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Holzbrücke im Walde
, 1906
Erich Heckel,
Am Tiber
, 1909
Erich Heckel,
Fabrik
, 1910
Erich Heckel,
Malerbildnis
, 1905
Erich Heckel,
Hirte
, 1926
Max Pechstein,
Im Boot sitzender Fischer
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Antiquitäten
, 1928
Fritz Bleyl,
Dammbauerboot auf der Elbe beim Abladen I
, 1906
Erich Heckel,
Mühle
, 1907
Erich Heckel,
Zwei Mädchen
, 1910
Erich Heckel,
Haus und Felder (Dangast)
, 1908
Erich Heckel,
Buhnen
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Kniender weiblicher Rückenakt
, 1912
Erich Heckel,
Männer im Boot
, 1913
Erich Heckel,
Badende
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Segelboote
, 1910
Fritz Bleyl,
Landschaftsskizze VI
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Taunuslandschaft
, 1952
Erich Heckel,
Akt im Raum
, 1912
Erich Heckel,
Mädchen mit hohem Hut
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Bildnis O.S. II
, 1959
Ernst Ludwig Kirchner,
Szene aus dem Zirkus Schumann
, 1910
Erich Heckel,
Sich beißende Pferde
, 1908
Fritz Bleyl,
Ziegelei
, 1907
Max Pechstein,
Segelboote am Strand
, 1909
Erich Heckel,
Konzert
, 1912
Erich Heckel,
Psalm 90
, 1905
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper II
, 1910
Erich Heckel,
Reiter
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Hockender Mädchenakt
, 1909/10
Ernst Ludwig Kirchner,
Theaterloge
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Landschaft an der Nab
, 1937
Erich Heckel,
Liegendes Kind
, 1909
Fritz Bleyl,
Landschaftsskizze VII
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Gewitterig
, 1954
Ernst Ludwig Kirchner,
Tänzerin
, 1912
Erich Heckel,
Mädchenkopf - Marcella
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstbildnis
, 1905/06
Ernst Ludwig Kirchner,
Drei Badende, Fehmarn
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Meerschnecken und schwarze Vase
, 1953
Karl Schmidt-Rottluff,
Bildnis H. (Erich Heckel)
, 1909
Fritz Bleyl,
Sächsisches Dorf (von Pirna aus)
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Gehöft im Moor
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstportrait
, 1905/06
Karl Schmidt-Rottluff,
Strandkörbe
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Rückenakt mit Spiegel und Mann
, 1912
Erich Heckel,
Clown
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Schiffe im Hafen
, 1913
Fritz Bleyl,
Bootsentladung auf der Elbe
, 1906/07
Karl Schmidt-Rottluff,
Am Meer
, 1906
Max Kaus,
Stilleben der Stühle
, 1949
Ernst Ludwig Kirchner,
Seeufer mit Booten
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Baumgruppe auf Fehmarn
, 1913
Erich Heckel,
Mädchen
, 1908
Emil Nolde,
König und Narr
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Kopf mit Pfeife
, 1913
Max Pechstein,
Am Strand
, 1910
Fritz Bleyl,
Weiblicher Rückenakt
, 1908
Erich Heckel,
Liegende
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Mädchen im Badetub
, 1908
Fritz Bleyl,
Zwei sitzende weibliche Akte
, 1905/06
Karl Schmidt-Rottluff,
Platz am Fenster
, 1948
Ernst Ludwig Kirchner,
Weiblicher Rückenakt
, 1912
Erich Heckel,
Weiden in der Nacht
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Sandbagger an der Elbe - Bergwerk
, 1908
Max Pechstein,
Männerbildnis
, 1917
Fritz Bleyl,
Felsige Höhe hinter Obstbäumen
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Zirkusreiter
, 1913/14
Fritz Bleyl,
Wassergraben unter Steinbrücke am Fachwerkhaus
, 1907
Fritz Bleyl,
Japanisches Palais im Großen Garten Dresden
, 1905
Erich Heckel,
Sitzende
, 1910
Fritz Bleyl,
Blühender Obstbaum
, 1907
Fritz Bleyl,
Bildnis
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei Mädchen im Haus
, 1911
Erich Heckel,
Gärten
, 1909
Erich Heckel,
Römische Tänzerin
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Palette
, 1950
Karl Schmidt-Rottluff,
Taunuslandschaft
, 1950er Jahre
Erich Heckel,
An den Moritzburger Teichen
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Geweihfarn und gelber Krug
, 1957
Fritz Bleyl,
Hoher Baum
, 1907
Max Pechstein,
Die neue Kappe
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Eiche im Park
, 1951
Karl Schmidt-Rottluff,
Grabmal
, 1947 - 1954
Erich Heckel,
Stilleben
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Kinderbildnis
, 1905/06
Ernst Ludwig Kirchner,
Tellerjonglierender Chinese
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Männlicher Akt im Boot am Fehmarnstrand
, 1913
Erich Heckel,
Im Walde
, 1910
Erich Heckel,
Am Spiegel
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstbildnis mit Freundin Line
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Zille und Beiboot
, 1910
Erich Heckel,
Weidendes Pferd
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Mond im August
, 1963
Fritz Bleyl,
Der Rhein bei Bingen
, 1905
Erich Heckel,
Sitzende und Liegende
, 1910
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper VII
, 1910
Fritz Bleyl,
Stehender weiblicher Akt, sich mit der rechten Hand auf einen Bettpfosten stützend
Erich Heckel,
Drei Figuren
, 1911
Otto Herbig,
Nokturno
, 1926
Max Kaus,
Frau am Fenster (Porzellanmalerin II)
, 1926
Erich Heckel,
Kanal bei Caputh
, 1912
Erich Heckel,
Hockende
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Violette Bäume
, 1914
Erich Heckel,
Häuser am Fluss
, 1907
Erich Heckel,
Variététänzerin
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Geweihfarn in der Mitte
, 1957
Max Pechstein,
Drei klagende Frauen
, 1908
Erich Heckel,
Das Kind
, 1905
Otto Mueller,
Mädchen zwischen Blattpflanzen
, 1912
Erich Heckel,
Zwei Männer
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Kornpuppen
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Nackte Kniende
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Weg im Herbst
, 1909
Otto Mueller,
Frau im Boot
, 1910 - 1911
Erich Heckel,
Im Zirkus
, 1909
Erich Heckel,
Weibliches Gesicht
, 1907
Erich Heckel,
Bauerngarten
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Elbzillen I
, 1910
Erich Heckel,
Fabrik
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Weidende Pferde
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Die neuen Häuser
, 1960
Otto Mueller,
Brustbild Maschka
, um 1912
Erich Heckel,
Fränzi
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Weisser Kopf
, 1922
Ernst Ludwig Kirchner,
Die Vereinigung
, 1905/1906
Ernst Ludwig Kirchner,
In der Grashütte auf Fehmarn
, 1913
Erich Heckel,
Betende
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Weg mit Bäumen
, 1911
Erich Heckel,
Gehölz
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Zugbrücke
, 1923