Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gemäß der
Datenschutzerklärung
für das Tracking verwendet werden.
Ja
Nein
De
En
Besuch
Info
Eintrittspreise
Gruppen
Tipps zur Umgebung
Programm
Ausstellungen
Kalender
Bildung & Outreach
Publikationen
Sammlung
Sammlung Online
Werke
Künstler
Alben
Perspektiven
Various Answers
Museum
Geschichte
Architektur
Forschung
Team
Leitbild
Stiftung
Förderverein
Engagement
Δ
Werke
De
En
Besuch
Programm
Sammlung
Museum
Geschlossen bis Mi 11.00
De
En
Info
Eintrittspreise
Gruppen
Tipps zur Umgebung
Ausstellungen
Kalender
Bildung & Outreach
Publikationen
Sammlung Online
Werke
Künstler
Alben
Perspektiven
Various Answers
Geschichte
Architektur
Forschung
Team
Leitbild
Stiftung
Förderverein
Engagement
Impressum
Datenschutz
Presse
44 Werke
Clear All
Suche
Filter
zurücksetzen
44 Werke
Ernst Ludwig Kirchner
Künstler
Cuno Amiet
Fritz Bleyl
Axel Gallén-Kallela
Walter Gramatté
Foto Hasse
Erich Heckel
Otto Herbig
Max Kaus
Anton Kerschbaumer
Ernst Ludwig Kirchner
Otto Mueller
Neue Secession
Emil Nolde
Franz Nölken
Max Pechstein
Christian Rohlfs
Karl Schmidt-Rottluff
vmtl. Emy Schmidt-Rottluff
Unbekannt
Gattung
Aquarell
Autograph
Druckgrafik
Fotografie
Gemälde
Gouache
Kunsthandwerk
Pastell
Publikation
Reproduktionsdruck
Zeichnung
Technik
Aquatinta (printing process)
color lithography
color woodcut (process)
drawing (image-making)
drypoint (printing process)
etching (printing process)
gelatin dry plate process
Guasch
hand-colouring
hectograph process (copying process)
linoleum block printing
Lithographie (process)
moldmade papermould-made paper
oil painting (technique)
painting (image-making)
pencil drawings
watercolor painting (technique)
woodcut (process)
Xylographie
Zeichnung
Jahr
1895–1976
Material
Aquarell
blotting paper
burlap
chalk
charcoal (material)
compressed wood
distemper (water-base paint)
graphite (mineral)
Guasch
handmade paper
hardboard
ink
Japanpapier
Karton (Papier)
Leinwand
Lithopone
mould-made paper
oil-coated paper
oil paint (paint)
opaque white pigment
Papier
pasteboard (paper)
plywood
Postkarte
sailcloth
sepia (ink)
tempera
tusche
vellum (paper)
water-base paint
wood (plant material)
wood board
Konvolut
"IV. Jahresmappe" der Brücke 1909
Illustrationsfolge "Der Schlachthausreiniger und die vornehme Frau" 1905
Mappe "Schmidt-Rottluff. 9 Holzschnitte" 1918
Max Pechstein, Reisebilder, Berlin 1919
Farbmusterbuch für Walter Gramatté
"II. Kestner-Mappe Schmidt-Rottluff: Fischer" 1923
"V. Jahresmappe" der Brücke 1910
"VI. Jahresmappe" der Brücke 1911
Mappe "Elf Holzschnitte 1912-1919 Erich Heckel bei I.B. Neumann", Berlin 1921
Katalog zur "Brücke"-Ausstellung im Kunstsalon Fritz Gurlitt, Berlin 1912
Graphik-Folge "Der Mantel" 1918 (Nachdruck 1919)
Graphik-Folge "Der Mantel" 1918 (Sonderdruck, o.J.)
"VII. Jahresmappe" der Brücke 1912
"I. Jahresmappe" der Brücke 1906
"II. Jahresmappe" der Brücke 1907
"III. Jahresmappe" der Brücke 1908
Holzschnittfolge "Das Modell" 1905
Der Sturm. Wochenschrift für Kultur und die Künste, Jg. 1911
Chronik der Künstlergruppe Brücke
Holzschnittfolge "Zwei Menschen" 1905/06
Holzschnitt-Folge "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" 1915
Jahresbericht 1911-1912 der "Brücke"
Alfred Döblin, Das Stiftsfräulein und der Tod, Berlin 1913
Der Sturm. Wochenschrift für Kultur und die Künste, Jg. 1912
Holzschnittfolge "Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading" 1907
Mappe "Kreis graphischer Künstler und Sammler", 1921
Mappe "Otto Mueller: Zehn Lithographien", Verlag I.B. Neumann, Berlin 1922
Mappe "H.M. Pechstein: Das Vater Unser" 1921
Willy Seidel, Yali und sein weißes Weib, Berlin 1923
Alfred Brust/Karl Schmidt-Rottluff "Das Spiel Christa. Vom Schmerz der Schönheit des Weibes" 1918
Mappe "Schmidt-Rottluff. 10 Holzschnitte" 1919
Mappe "Elbeschlepper" 1910
Mappe "Landschaftsskizzen" 1911
Fritz Bleyl, 3 Landschaftstudien
Fritz Bleyl, Märkische Landschaftstudien 1916-1918
Graphik-Folge "Der Rebell" 1918
Mappe "Walter Gramatté: Das Gesicht" 1924
19 Fotografien aus der Wohnung Schmidt-Rottluffs, Schützallee 136
Ausgestellt
Teil eines Albums
Teil einer Perspektive
Neu hinzugefügt
Public Domain
Ausstellung
←
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2015
2007
2006
2005
2004
2001
1981
→
Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression
Malgorzata Mirga-Tas. Sivdem Amenge. Ich nähte für uns. I sewed for us
1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke
How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen
1910: Brücke. Kunst und Leben
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Max Kaus. Unter Freunden
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
1913: Die Brücke und Berlin
Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein,
Bergdorf
, 1923
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie IV - Plaue a. Havel
, 1917
Karl Schmidt-Rottluff,
Gelbes Haus am See
, 1960
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick hinter die Häuser
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Serpentine
, 1950
Erich Heckel,
Mühle
, 1907
Erich Heckel,
Haus zwischen Bäumen
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick auf Schützallee II
, 1963
Fritz Bleyl,
Mauerböschung am Wasser mit Häusern im Hintergrund
, 1912
Otto Mueller,
Liebespaar zwischen Gartenmauern
, 1916
Karl Schmidt-Rottluff,
Taunusfrühling
, 1951
Ernst Ludwig Kirchner,
Großes strohgedecktes Bauernhaus
, 1908
Fritz Bleyl,
Obstwiese mit Bauernhaus
, 1907
Fritz Bleyl,
Gasthof I
, 1907
Erich Heckel,
Römische Mauer
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Villa am Kapellenberg
, 1954
Fritz Bleyl,
Scheunendach über Obstwiese
, 1907
Fritz Bleyl,
Obstgarten
, 1907
Erich Heckel,
An den Moritzburger Teichen
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Mond im August
, 1963
Erich Heckel,
Felsen am Meer
, 1926
Karl Schmidt-Rottluff,
Villa Cedro
, 1953
Otto Mueller,
Russisches Haus mit Sonnenblumen
, 1921/1922
Fritz Bleyl,
Blühender Obstbaum
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Laterne am Haus
, 1905
Emil Nolde,
Feriengäste
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Grabmal
, 1947 - 1954
Karl Schmidt-Rottluff,
Hangwege im Tessin
, 1953
Erich Heckel,
Brandstätte
, 1904
Karl Schmidt-Rottluff,
Straße mit Litfaßsäule
, [verm. 1970]
Ernst Ludwig Kirchner,
Stafelalp mit Schiahörnern
, 1921
Fritz Bleyl,
Winter
, 1905
Erich Heckel,
Dorfstraße
, 1907
Max Pechstein,
Bäume am Gartenzaun
, 1907
Erich Heckel,
Fabrik
, 1910
Fritz Bleyl,
Geländer und Mauer am Hausgraben
, 1907
Fritz Bleyl,
Landschaftsskizze XV
, 1911
Fritz Bleyl,
Rathausturm über Dächern
, 1908
Fritz Bleyl,
Häusergruppe an der Elbe
, 1910
Max Pechstein,
Fischerkaten
, 1932
Erich Heckel,
Bauernhaus
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Sommermorgen
, 1956
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick vom Balkon, Schützallee II
, [um 1954]
Erich Heckel,
Männer in einer Straße
, 1909