Artist
Erich Heckel
Title
Stralsund
Year
1912
Additional Title
Aus der Mappe "Erich Heckel. Elf Holzschnitte", Verlag I.B.Neumann, Berlin 1921
Category
Material / Technique
Dimensions
Bildmaß 30 × 36,3 cm
Blattmaß 70,6 × 56,2 cm
Blattmaß 70,6 × 56,2 cm
Acquisition details
Erworben 1966 als Schenkung von Erich Heckel
Credits
Erich Heckel, Stralsund, 1912, Holzschnitt auf Maschinenbütten, Brücke-Museum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Literature (selection)
- Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik aus dem Brücke-Museum Berlin, Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München, 1991, Abb. S.Tafel 108, Kat. Nr.108
Die Brücke. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik, Magdalena M. Moeller, Hatje, Stuttgart, 1992, Abb. S.323, Kat. Nr.279
Künstlergruppe Brücke. Geschichte, Leben und Werk ihrer Maler, Horst Jähner, Kohlhammer, Berlin, 1984, Abb. S.150
„Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Günther Gercken, Brücke-Museum, Magdalena M. Moeller, Berlin, Hirmer Verlag, München, 2003, Kat. Nr.71
Details
Tags
Bildgattung: Stadtansicht
Schlagwort: Boot/Schiff, Architektur
Iconclass
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Straße
anlegen, im Hafen ankern
Hafen
Architektur
Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Dach (eines Hauses oder Gebäudes)
Segelschiff, Segelboot
Inscription/Signature
Signiert unten rechts: Erich Heckel 12 (Signatur)
Unten links: Stralsund (Bezeichnung)
Inventory Number
523/66
Catalog Number
Dube H 243 II a