Startseite
Eine große Sammlungspräsentation feiert das 120. Jubiläum der Künstlergruppe Brücke, die Kunst des Expressionismus und des Brücke-Museums.
Am 7. Juni 1905 schlossen sich vier junge Architekturstudenten in Dresden zu der Künstlergruppe Brücke zusammen: Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl hatten keine künstlerische Ausbildung, doch sie nahmen …
Mit Yili Rojas (Künstlerin)
Die Druckgrafik hatte eine besondere Bedeutung für die Künstler der Brücke. Sie ermöglichte es ihnen, mit ihrem Unterstützerkreis in Kontakt zu bleiben und sich als Gruppe zu festigen. So entwarfen sie zum Beispiel Signets, Briefumschläge, Jahreskarten, Mitgliedskarten, Plakate und vieles mehr. In dieser offenen Werkstatt werden wir …
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang …
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang …
In Verbundenheit zu seinem Initiator, dem Brücke-Künstler Karl Schmidt-Rottluff präsentiert das Brücke-Museum gemeinsam mit dem benachbarten Kunsthaus Dahlem ein Wochenende lang die 17 Finalist*innen des Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendiums.
Der Förderpreis ist ein explizit von einem Künstler für Künstler*innen gedachter Preis zur Nachwuchsförderung, der durch die 1975 gegründete Karl Schmidt-Rottluff Förderungsstiftung finanziert …
Wir laden Sie und Ihre Freund*innen herzlich zum Eröffnungstag unserer neuen Ausstellung Irma Stern. Eine Künstlerin der Moderne zwischen Berlin und Kapstadt am Samstag, den 12. Juli 2025, von 13 bis 17 Uhr ein.
Begrüßung und Einführung
13 Uhr
Lisa Marei Schmidt, Direktorin, Brücke-Museum
Lisa Hörstmann, Co-Kuratorin
Programm
13.30 – 16.00 Uhr
Umgababa – Irma Sterns erstes Reisebuch
Vortrag von Irene …
Geschichte
Das Brücke-Museum
1964 initiierte der Künstler Karl Schmidt-Rottluff an seinem Wohnort Berlin die Gründung eines Museums, das der Künstlergruppe Brücke gewidmet sein sollte. Mit einer Schenkung an das Land Berlin legte er den Grundstock für dessen Sammlung. Nur drei Jahre später, am 15. September 1967, eröffnete das Brücke-Museum in einem von Werner Düttmann entworfenen Neubau in Berlin-Dahlem. …