Startseite
Das Brücke-Museum ist bis zum 29. März 2025 geschlossen. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der nächsten Ausstellung am 28. März 2025 um 19 Uhr ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Brücke-Museum sucht eine*n Mitarbeiter*in für den Besucher*innenservice.
Entgeltgruppe TV-L: E3
Teilzeit mit 19,7 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 04.04.2025
-> zur vollständigen Beschreibung
Anlässlich der Ausstellung Gel(i)ebte Kunst – Das Kunsthandwerk der Brücke plant das Brücke-Museum in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin und der Leuphana Universität Lüneburg ein interdisziplinäres Symposium (6.-8.11.2025). …
Genau wie das Brücke-Museum sind zahlreiche Museen und Gedenkstätten von den massiven Haushaltskürzungen des Berliner Senats betroffen.
Der Berliner Museumsverband schließt sich daher der Stellungnahme des Bündnisses #BerlinIstKultur an. „Die Einsparungen zerstören nachhaltig die kulturelle Infrastruktur und werden zu drastischen Programmkürzungen, Entlassungen und Schließungen führen. Vielfalt, Exzellenz, Resilienz und Gesellschaftlicher Zusammenhalt stehen auf dem Spiel.“
Die vollständige Stellungnahme finden Sie auf der Webseite des Berliner Museumsverbandes.
1964 initiierte der Künstler Karl Schmidt-Rottluff an seinem Wohnort Berlin die Gründung eines Museums, das der Künstlergruppe Brücke gewidmet sein sollte. Mit einer Schenkung an das Land Berlin legte er den Grundstock für dessen Sammlung. Nur drei Jahre später, am 15. September 1967, eröffnete das Brücke-Museum in einem von Werner Düttmann entworfenen Neubau in Berlin-Dahlem. …
Aufgrund der Haushaltskürzungen des Berliner Senats werden die eintrittsfreien Museumssonntage im nächsten Jahr nicht mehr stattfinden. Das Brücke-Museum ist sehr bestürzt, dass diese gemeinsame Initiative für kulturelle Teilhabe mit den Kulturprojekten Berlin nicht weiter gefördert wird.
Besonders bedauern wir, dass der letzte Museumssonntag am 1. Dezember im Brücke-Museum wegen Ausstellungsumbau nicht stattfinden kann.