1910 war eines der prägendsten Jahre der Künstlergemeinschaft Brücke und ihr künstlerischer Höhepunkt. Fünf Jahre zuvor von den Architekturstudenten Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff in Dresden gegründet, … Mehr
Eröffnungswochenende: Das Karl Schmidt Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum
3. – 4. September 2022Wir laden Sie herzlich herzlich zum Eröffnung der Ausstellung Das Karl Schmidt Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum ein. Das Brücke-Museum präsentiert die 14 Finalist*innen des Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendiums in einer … Mehr
Das Karl Schmidt Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum
4. September – 3. Oktober 2022Eröffnung: Samstag, 3. September 2022, 18–24 Uhr und Sonntag, 4. September 2022, 11–17 Uhr Das Brücke-Museum präsentiert die 14 Finalist*innen des Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendiums in einer Ausstellung. Der Förderpreis ist ein … Mehr
Expressionism Revisited: Neue Forschungsansätze und Fragestellungen
Neues Datum: 1.–3. Juni 2023Das Brücke-Museum lädt im nächsten Sommer (1.–3. Juni 2023) zu einem internationalen Symposium ein. In den letzten Jahren löste die in Forschung und Ausstellungen viel beachtete expressionistische Kunst kontroverse Debatten aus, die sich etwa an den Verflechtungen der Brücke-Künstler mit Kolonialismus und Imperialismus, ihrem Umgang mit minderjährigen Modellen oder der Nähe Emil Noldes zum NS-Regime entzündeten.
… Mehr
Die Landschaftsarchitekt*innen des atelier le balto revitalisieren den Garten des Brücke-Museums. Angrenzend an den Grunewald liegt das Museum auf einem großzügigen bewaldeten Grundstück. Das atelier le balto zeichnet sich durch eine ökologisch nachhaltige und künstlerische Herangehensweise aus. Sie schaffen ästhetische Orte der Begegnung und des Austauschs in der Natur. … Mehr