Programm
How bodies move through space?
25. März 2023
13.00 – 16.00 Uhr
How bodies move through space?
Zeichnen, Menschendarstellungen und Bewegung mit Katie Lee Dunbar
25. März 202313.00 – 16.00 Uhr
Zu den frühen Themen der Brücke-Künstler zählten die Darstellungen von Menschen, in Bewegung oder als Akt.
In den „Viertelstundenakte“, so nannten sie die raschen Zeichenübungen, ging es ihnen vor allem darum, ein Modell innerhalb kurzer Zeit mit schnell gesetzten Strichen und Linien zu erfassen. Diese Unmittelbarkeit wurde zu einer der wichtigsten Grundlagen …
Mehr
Aktuelle Ausstellung
1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke
24. Februar – 4. Juni 2023
Am 7. Juni 1905 gründen vier junge Architekturstudenten in Dresden die Künstlergruppe Brücke. Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, und – der heute weniger bekannte – Fritz Bleyl wollen nichts weniger als die Kunstgeschichte neu zu schreiben. Ihr Drang nach Veränderung steht in Kontrast zu einer Zeit, die von der konservativen Haltung …
Mehr
Aktuelles
Stellenangebot
Sammlungskurator*inDas Brücke-Museum sucht zum 1. Juni 2023 eine*n engagierte Sammlungskurator*in, der/die den wissenschaftlichen Bereich des Museums tatkräftig vorantreibt.
Die Stelle ist zunächst auf 4 Jahre befristet.
Zur vollständigen Stellenausschreibung geht es hier
Architektur
Das Brücke-Museum von Werner Düttmann
„Lieber sehr verehrter Herr Düttmann, nachdem nun die Unruhe der Eröffnung abgeklungen ist, möchte ich nicht versäumen, Ihnen nochmals herzlichst zu danken. Sie haben mit diesem Bau des Brücke-Museums etwas hingestellt, das man nicht anders als rühmen kann … Ihr Bau hat durchgehend gute Verhältnisse und rechtes Maß … und die Landschaft ist geradezu beglückend einbezogen. Es müsste jeder Besucher für eine Weile dort froh werden … Immer Ihr, KSR“ … Mehr