
4. Mai 2025, 12.00 – 13.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

4. Mai 2025, 14.00 – 15.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

11. Mai 2025, 12.00 – 13.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

11. Mai 2025, 15.00 – 16.00 Uhr
Zwei Expert*innen tauschen sich über zentrale Themen der Brücke-Kunst aus und bringen diese in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Mit Kervin Saint Pere Huarcaya (Künstler und Forscher) und Karen Michelsen Castañón (Bildende Künstlerin und Kunstvermittlerin).
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

15. Mai 2025, 18.00 – 19.00 Uhr
120 Berliner*innen haben jeweils ein Kunstwerk aus der Sammlung des Brücke-Museum ausgewählt. In einem Perfect Match sprechen einige der Co-Kurator*innen mit Mitarbeiter*innen des Museums über ihre Verbindung zur Brücke. Die Projektleiterin Julia Reinschüssel lädt die Landschaftsarchitekt*innen atelier le balto zu einem Gespräch ein, um ihre Eindrücke zu dem Holzschnitt Bäume im Winter von Karl Schmidt-Rottluff zu teilen.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

17. Mai 2025, 15.00 – 16.00 Uhr
Zwei Expert*innen tauschen sich über zentrale Themen der Brücke-Kunst aus und bringen diese in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Mit Kassandra Nakas (Kunstwissenschaftlerin) und Thesea Rigou Efstathopoulos (Künstler*in und Kunstvermittler*in).
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

18. Mai 2025, 12.00 – 13.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

25. Mai 2025, 12.00 – 13.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

25. Mai 2025, 14.00 – 15.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

25. Mai 2025, 15.00 – 16.00 Uhr
Zwei Expert*innen tauschen sich über zentrale Themen der Brücke-Kunst aus und bringen diese in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Mit Ximena Ferrer Pizarro (Künstlerin) und Tanja-Bianca Schmidt (Kunst- und Bildhistorikerin und Kuratorin).
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

31. Mai 2025, 15.00 – 16.00 Uhr
120 Berliner*innen haben jeweils ein Kunstwerk aus der Sammlung des Brücke-Museum ausgewählt. In einem Perfect Match sprechen einige der Co-Kurator*innen mit Mitarbeiter*innen des Museums über ihre Verbindung zur Brücke. Die Projektleiterin Luna Weis lädt OMAS GEGEN RECHTS (Betina Kern and Verena Croon) zu einem Gespräch ein, um ihre Eindrücke zu dem Gemälde Bildnis S. von Karl Schmidt-Rottluff zu teilen.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

1. Juni 2025, 12.00 – 13.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

7. Juni 2025, 12.00 – 18.00 Uhr
Happy Birthday! Die Künstlergruppe Brücke wird 120 Jahre. Das möchten wir gerne im Museum und Garten mit einem bunten Programm feiern: Musik, Workshops, Rundgänge, Snacks und Getränke. Mehr Infos folgen.

8. Juni 2025, 12.00 – 13.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

8. Juni 2025, 14.00 – 15.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

12. Juni 2025, 18.00 – 19.00 Uhr
120 Berliner*innen haben jeweils ein Kunstwerk aus der Sammlung des Brücke-Museum ausgewählt. In einem Perfect Match sprechen einige der Co-Kurator*innen mit Mitarbeiter*innen des Museums über ihre Verbindung zur Brücke. Die Sammlungskuratorin der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung Christiane Remm lädt der Holzrestaurator Valentin José Kammel zu einem Gespräch ein, um seine Eindrücke zu teilen.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

14. Juni 2025, 15.00 – 16.00 Uhr
Zwei Expert*innen tauschen sich über zentrale Themen der Brücke-Kunst aus und bringen diese in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Mit Viviane Tabach (Kuratorin und Kunstvermittlerin) und Dalila Daut (Museologin und Kunstvermittlerin).
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt. Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

15. Juni 2025, 12.00 – 13.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

22. Juni 2025, 12.00 – 13.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

22. Juni 2025, 14.00 – 15.00 Uhr
In diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunstvermittler*innen über die aktuelle Ausstellung 120 Jahre Brücke, 120 Berliner*innen, 120 Werke ins Gespräch zu kommen. Die Kunstvermittler*innen moderieren die Rundgänge aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Zeitgeschichte und Pädagogik. Je nach Hintergrund unserer Vermittler*innen erleben Sie einen Rundgang mit eigenen Schwerpunkten. Unser Vermittlungsteam ist: Karen Michelsen Castañón, Dalila Daut, Thesea Rigou und Tanja-Bianca Schmidt.
Die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist im Museumseintritt enthalten. Es ist keine Voranmeldung nötig.