I consent to my personal data being used for tracking in accordance with the
privacy policy
.
Yes
No
De
En
Your Visit
Info
Admission
Groups
Neighbourhood
Programme
Exhibitions
Calendar
Education & Outreach
Publications
Collection
Collection online
Works
Artists
Albums
Perspectives
Various Answers
Museum
History
Architecture
Research
Team
Mission Statement
Foundation
Friends of the Museum
Engagement
Δ
Works
De
En
Your Visit
Programme
Collection
Museum
Closed until Sun 11.00am
De
En
Info
Admission
Groups
Neighbourhood
Exhibitions
Calendar
Education & Outreach
Publications
Collection online
Works
Artists
Albums
Perspectives
Various Answers
History
Architecture
Research
Team
Mission Statement
Foundation
Friends of the Museum
Engagement
Imprint
Data Protection
Press
115 works
Clear All
Search
Filters
Clear All
115 works
Ernst Ludwig Kirchner
Artist
Cuno Amiet
Fritz Bleyl
Axel Gallén-Kallela
Walter Gramatté
Foto Hasse
Erich Heckel
Otto Herbig
Max Kaus
Anton Kerschbaumer
Ernst Ludwig Kirchner
Otto Mueller
Neue Secession
Emil Nolde
Franz Nölken
Max Pechstein
Christian Rohlfs
Karl Schmidt-Rottluff
vmtl. Emy Schmidt-Rottluff
Unbekannt
Category
Aquarell
Autograph
Druckgrafik
Fotografie
Gemälde
Gouache
Kunsthandwerk
Pastell
Publikation
Reproduktionsdruck
Zeichnung
Technique
Aquatinta (printing process)
color lithography
color woodcut (process)
drawing (image-making)
drypoint (printing process)
etching (printing process)
gelatin dry plate process
Guasch
hand-colouring
hectograph process (copying process)
linoleum block printing
Lithographie (process)
moldmade papermould-made paper
oil painting (technique)
painting (image-making)
pencil drawings
watercolor painting (technique)
woodcut (process)
Xylographie
Zeichnung
Year
1895–1976
Material
Aquarell
blotting paper
burlap
chalk
charcoal (material)
compressed wood
distemper (water-base paint)
graphite (mineral)
Guasch
handmade paper
hardboard
ink
Japanpapier
Karton (Papier)
Leinwand
Lithopone
mould-made paper
oil-coated paper
oil paint (paint)
opaque white pigment
Papier
pasteboard (paper)
plywood
Postkarte
sailcloth
sepia (ink)
tempera
tusche
vellum (paper)
water-base paint
wood (plant material)
wood board
Volume
"IV. Jahresmappe" der Brücke 1909
Illustrationsfolge "Der Schlachthausreiniger und die vornehme Frau" 1905
Mappe "Schmidt-Rottluff. 9 Holzschnitte" 1918
Max Pechstein, Reisebilder, Berlin 1919
Farbmusterbuch für Walter Gramatté
"II. Kestner-Mappe Schmidt-Rottluff: Fischer" 1923
"V. Jahresmappe" der Brücke 1910
"VI. Jahresmappe" der Brücke 1911
Mappe "Elf Holzschnitte 1912-1919 Erich Heckel bei I.B. Neumann", Berlin 1921
Katalog zur "Brücke"-Ausstellung im Kunstsalon Fritz Gurlitt, Berlin 1912
Graphik-Folge "Der Mantel" 1918 (Nachdruck 1919)
Graphik-Folge "Der Mantel" 1918 (Sonderdruck, o.J.)
"VII. Jahresmappe" der Brücke 1912
"I. Jahresmappe" der Brücke 1906
"II. Jahresmappe" der Brücke 1907
"III. Jahresmappe" der Brücke 1908
Holzschnittfolge "Das Modell" 1905
Der Sturm. Wochenschrift für Kultur und die Künste, Jg. 1911
Chronik der Künstlergruppe Brücke
Holzschnittfolge "Zwei Menschen" 1905/06
Holzschnitt-Folge "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" 1915
Jahresbericht 1911-1912 der "Brücke"
Alfred Döblin, Das Stiftsfräulein und der Tod, Berlin 1913
Der Sturm. Wochenschrift für Kultur und die Künste, Jg. 1912
Holzschnittfolge "Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading" 1907
Mappe "Kreis graphischer Künstler und Sammler", 1921
Mappe "Otto Mueller: Zehn Lithographien", Verlag I.B. Neumann, Berlin 1922
Mappe "H.M. Pechstein: Das Vater Unser" 1921
Willy Seidel, Yali und sein weißes Weib, Berlin 1923
Alfred Brust/Karl Schmidt-Rottluff "Das Spiel Christa. Vom Schmerz der Schönheit des Weibes" 1918
Mappe "Schmidt-Rottluff. 10 Holzschnitte" 1919
Mappe "Elbeschlepper" 1910
Mappe "Landschaftsskizzen" 1911
Fritz Bleyl, 3 Landschaftstudien
Fritz Bleyl, Märkische Landschaftstudien 1916-1918
Graphik-Folge "Der Rebell" 1918
Mappe "Walter Gramatté: Das Gesicht" 1924
19 Fotografien aus der Wohnung Schmidt-Rottluffs, Schützallee 136
On view
Featured in albums
Featured in perspectives
Newly added
Public domain
Exhibition
←
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2015
2007
2006
2005
2004
2001
1981
→
1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke
How to Brücke-Museum: Ein Blick hinter die Kulissen
1910: Brücke. Kunst und Leben
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Max Kaus. Unter Freunden
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld
1913: Die Brücke und Berlin
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Erich Heckel,
Lesender
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Café Chantant I
, 1914
Erich Heckel,
Musikzimmer
, 1939
Anton Kerschbaumer,
Kanal mit Brücke (Tiergarten, Berlin)
, 1919
Ernst Ludwig Kirchner,
Wittenbergplatz Berlin
, 1915
Karl Schmidt-Rottluff,
Kaffeetisch
, [um 1948]
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick auf Schützallee I
, [1960er-Jahre oder 1970]
Ernst Ludwig Kirchner,
Ecke Uhlandstraße Berlin
, 1915
Unbekannt,
Karl Schmidt-Rottluff, Otto Mueller, Maschka Mueller und Eugen Meyerhofer in Otto Muellers Wohnung in der Wilhelmshöher Straße 18, Berlin-Friedenau
, um 1918
Anton Kerschbaumer,
Kanal mit Brücke (Tiergarten, Berlin)
, 1919
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene mit grüner Dame
, 1914
Foto Hasse,
Der Schreibplatz in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Ernst Ludwig Kirchner,
Potsdamer Platz - Skizze
, 1914
vmtl. Emy Schmidt-Rottluff,
Atelier-Wohnung von Karl Schmidt-Rottluffs in der Niedstraße 14, Berlin-Friedenau, mit von ihm geschnitztem Schrank
, um 1917
Erich Heckel,
Signet "KG Brücke"
, 1912
Erich Heckel,
Gaestezimmer
, 1939
Ernst Ludwig Kirchner,
Reiter im Grunewald
, 1913
Erich Heckel,
Elf Holzschnitte 1912-1919 Erich Heckel bei I.B.Neumann
, 1921
Otto Herbig,
Blick aus dem Fenster (Rotdornstraße)
, 1924
Foto Hasse,
Zimmerecke in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Karl Schmidt-Rottluff,
Ausblick Schützallee
, 1970
Erich Heckel,
Vorraum
, 1939
Karl Schmidt-Rottluff,
Stilleben mit Skulptur 'Panischer Schrecken'
, 1940
Foto Hasse,
Vitrine in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Erich Heckel,
Küche
, 1939
Karl Schmidt-Rottluff,
Zimmerecke
, 1948
Ernst Ludwig Kirchner,
Leipziger Straße I
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Potsdamer Platz
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick vom Balkon, Schützallee I
, [um 1954]
Erich Heckel,
Elf Holzschnitte 1912-1919 Erich Heckel bei I.B.Neumann
, 1921
Karl Schmidt-Rottluff,
Blockadestilleben
, 1948
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick vom Balkon
, [um 1954]
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene mit zwei Männern vorn
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Ecke Uhlandstraße Berlin (Skizze)
, 1915
Foto Hasse,
Die Ofenecke des Balkonzimmers in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Karl Schmidt-Rottluff,
Ecke Schützallee im Winter
, 1970
Erich Heckel,
Mann am Tisch sitzend
, 1914
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie V – Märkischer See/Seddin See
, 1917
Karl Schmidt-Rottluff,
Stilleben mit Krokustopf
, 1953
Karl Schmidt-Rottluff,
Emma Ritter
, 1911
Erich Heckel,
Anstrichfarben und ihre Anordnung, die Walter Gramatté für die Räume der Wohnung Neue Winterfeldstraße 29 angab, Manuskript, Titelblatt
, 1939
Erich Heckel,
Beim Vorlesen
, 1914
Erich Heckel,
Schlafzimmer Walter
, 1939
Foto Hasse,
Zimmer mit Grafikschrank und Gemälden in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Unbekannt,
Otto Mueller, Maschka Mueller, Erna Schilling und Ernst Ludwig Kirchner im Atelier von Otto Mueller in der Mommsenstr. 60, Berlin
, um 1910
Anton Kerschbaumer,
Atelier-Interieur mit Bild Erich Heckels
, 1926
Ernst Ludwig Kirchner,
Herr und Dame in der Straße
, 1913
Erich Heckel,
Berliner Hafen
, 1927
Erich Heckel,
Stadion
, 1930
Ernst Ludwig Kirchner,
Studie zu "Rote Kokotte"
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Droschke in der Straße, Leipziger Straße II
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Stilleben mit Kaktus
, 1953
Foto Hasse,
Zimmer mit Staffelei in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Erich Heckel,
Vorstadt (Wannseebahn Berlin Friedenau)
, 1910
Erich Heckel,
Atelier
, 1939
Anton Kerschbaumer,
Schleuse II (Tiergarten, Berlin)
, 1919
Erich Heckel,
Kinder am Ufer
, 1912
Erich Heckel,
Korridor
, 1939
Foto Hasse,
Zimmer in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick auf Schützallee II
, 1963
Erich Heckel,
Ruhende
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Straße im Winter
, 1964
Erich Heckel,
KG. Brücke
, 1912
Foto Hasse,
Zimmer mit Staffelei in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Walter Gramatté,
Stilleben mit Blick auf nächtliche Stadt
, 1922/23
Foto Hasse,
Zimmer in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Karl Schmidt-Rottluff,
Blockadestilleben
, 1948
Anton Kerschbaumer,
Wohnecke im Atelier
, um 1925
Erich Heckel,
Clo
, 1939
Karl Schmidt-Rottluff,
Zimmerecke
, 1948
Ernst Ludwig Kirchner,
Musikrestaurant
, 1914
Erich Heckel,
Irre beim Essen
, 1914
Foto Hasse,
Sitzbereich in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Ernst Ludwig Kirchner,
Leipziger Straße, Kreuzung
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Zimmerecke
, [um 1948]
Foto Hasse,
Sitzecke in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Erich Heckel,
Beim Vorlesen
, 1913/14
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene, Berlin
, 1914
Anton Kerschbaumer,
Blick aus dem Fenster (Veranda in Kladow)
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick vom Balkon
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
o.T. (Silbenrätsel)
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Sich anbietende Kokotte
, 1914
Erich Heckel,
Spanische Clowns (Spanische Clown)
, 1928
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick vom Balkon, Schützallee II
, [um 1954]
Erich Heckel,
Mädchenzimmer
, 1939
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene mit zwei Paaren
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Straße mit Litfaßsäule
, [verm. 1970]
Karl Schmidt-Rottluff,
SchmidtRottluff
, 1954
Foto Hasse,
Wohnzimmer in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Karl Schmidt-Rottluff,
Platz am Fenster
, 1948
Foto Hasse,
Zimmer in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick vom Balkon
, [um 1954]
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie I - Wannsee
, 1916
Karl Schmidt-Rottluff,
Gewitterig
, 1954
Karl Schmidt-Rottluff,
Ausblick Schützallee
, 1963
Erich Heckel,
Schlafzimmer Sonja
, 1939
Foto Hasse,
Zimmer mit Schreibtisch in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene
, 1913/14
Ernst Ludwig Kirchner,
Dame im Regen - Kokotte vor Schaufenster
, 1914
Foto Hasse,
Die Couchecke in der Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Erich Heckel,
Musikzimmer
, 1939
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie II - Seddin-See
, 1917
Karl Schmidt-Rottluff,
Winter im Garten
, 1969
Foto Hasse,
Zimmer in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Erich Heckel,
Der Irre
, 1914
Foto Hasse,
Dielenschrank in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Erich Heckel,
Unterführung (Strasse mit Unterführung)
, 1912
Karl Schmidt-Rottluff,
Manus Offizin Fritz Voigt Bergmann Str. 106 Berlin SW
, 1919
Foto Hasse,
Bücherboard in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Erich Heckel,
Burreau
, 1939
Foto Hasse,
Zimmer in Schmidt-Rottluffs Wohnung in der Schützallee 136, Berlin-Dahlem
, 1976
Erich Heckel,
Badezimmer
, 1939
Erich Heckel,
Unterführung (Strasse mit Unterführung)
, 1912
Erich Heckel,
Beim Vorlesen
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Platz am Fenster
, 1948