Künstler
Ernst Ludwig Kirchner
Title
Café Chantant I
Year
1914
Category
Material / Technique
Dimensions
Blattmaß 58 × 46,6 cm
Acquisition details
Dauerleihgabe der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin; ehemals Sammlung Gabler
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Café Chantant I, 1914, Tusche, Feder und Pinsel auf Papier, Brücke-Museum, Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung; Gemeinfreies Werk
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Exhibitions (selection)
- 1913: Die Brücke und Berlin, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Literature (selection)
- Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Ausst.-Kat. Neue Nationalgalerie, Kulturforum Potsdamer Platz, Nicolai, Berlin 2005.
Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, André Schmitz (Hg.), Im Zentrum des Expressionismus. Erwerbungen und Ausstellungen des Brücke-Museums Berlin 1988 - 2013. Ein Jubiläumsband für Magdalena M. Moeller, Hirmer Verlag, München 2013.
Details
Tags
Bildgattung: Szene, Figurenbild
Schlagwort: Großstadt, Vergnügung
GND
Geografika: Berlin
Iconclass
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
Sängerin
erwachsene Frau
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
stehende Figur
Kopfbedeckung: Hut
Mode
Inscription/Signature
Signiert oben links: EL Kirchner 14 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventory Number
F 127