Künstler

Ernst Ludwig Kirchner

Title

Portrait Dr. Alfred Döblin

Year
1913
Category
Material / Technique
Dimensions
Blattmaß 43,5 × 34,5 cm
Rahmenmaß 66,7 × 50,6 × 3,2 cm
Related Digital Projects
Related Albums
Acquisition details
Erworben 1973 aus dem Kunsthandel
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Portrait Dr. Alfred Döblin, 1913, Bleistift auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Object Reference
Vorderseite von Stehender weiblicher Akt

Provenienz

Die Zeichnung wurde 1959 im Stuttgarter Kunstkabinett angeboten. In einem vom Kunsthändler Roman Norbert Ketterer mit Anmerkungen versehenen Auktionskatalog finden sich handschriftliche Notizen, die sowohl als Einlieferer als auch als Käufer den Stuttgarter Kunstsammler Willy Hahn (1896–1988) benennen. 1961 taucht die Arbeit in einer Auktion bei Lempertz, Köln, auf sowie 1968 bei Wolfgang Ketterer in München. Aus der Berliner Galerie Nierendorf konnte das Porträt Alfred Döblins schließlich 1973 für das Brücke-Museum erworben werden.

Exhibitions (selection)

  • 1913: Die Brücke und Berlin, 2018, Brücke-Museum, Berlin

  • Großstadtrausch – Naturidyll. Kirchner – Die Berliner Jahre, 2017, Kunsthaus Zürich

Literature (selection)

  • Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen und Aquarelle, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Hirmer Verlag, München 1993.

Details

Inscription/Signature
Signiert unten rechts: EL Kirchner (Signatur)
Nicht bezeichnet: (Bezeichnung)
Oben rechts: Kopf Dr. Doeblin (Beschriftung)
Inv.-Nr. 19/73 v (Rückseite)

Inventory Number
19/73