Artist
Ernst Ludwig Kirchner
Title
Im Cafégarten
Year
1914
Category
Material / Technique
Dimensions
Bildmaß 70,5 × 76 cm
Rahmenmaß 88,2 × 93,4 × 5 cm
Rahmenmaß 88,2 × 93,4 × 5 cm
Related Albums
Related Perspectives
Acquisition details
Erworben 1966 aus dem Kunsthandel, 1968 Übereignung der Gesellschaft für Bildende Kunst (Kunstverein Berlin) an das Brücke-Museum
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Im Cafégarten, 1914, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Object Reference
Vorderseite von Stilleben mit Kopf
Exhibitions (selection)
- BAUHAUS MEISTER MODERNE, 2019/20, Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus, 2019, Brücke-Museum, Berlin
1913: Die Brücke und Berlin, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann, 2018, Brücke-Museum, Berlin
Großstadtrausch – Naturidyll. Kirchner – Die Berliner Jahre, 2017, Kunsthaus Zürich
... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, 2016/17, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Ernst Ludwig Kirchner. Retrospektive, 2010, Städel Museum, Frankfurt am Main
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne, 2006, Brücke-Museum, Berlin
Literature (selection)
- Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Leopold Reidemeister, Das Brücke-Museum, Berlin 1984.
Magdalena M. Moeller, Das Brücke-Museum Berlin, Prestel, München 1996.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Javier Arnaldo, Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. Die Geburt des deutschen Expressionismus, Ausst.-Kat. Berlinische Galerie, Hirmer Verlag, München 2005.
Javier Arnaldo, Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. El nacimiento del expresionismo alemán, Ausst.-Kat. Museo Thyssen-Bornesza Madrid/Fundación Caja Madrid, Madrid 2005.
Brücke. El naixement de l'expressionisme alemany, Ausst.-Kat. Museu Nacional d'Art de Catalunya Barcelona, Lunwerg, Barcelona 2005.
Dirk Luckow, Magdalena M. Moeller, Peter Thurmann (Hg.), Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne, Ausst.-Kat. Kunsthalle zu Kiel / Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2005.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.
Magdalena M. Moeller und Rainer Stamm (Hg.), ... die Welt in diesen rauschenden Farben. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Landesmuseum Oldenburg, Hirmer Verlag, München 2016.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke Museum Highlights, Hirmer Verlag, München 2017.
Christian Philipsen i. V. m. Thomas Bauer-Friedrich (Hg.), Bauhaus Meister Moderne. Das Comeback, Ausst.-Kat. Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale), E.A. Seemann Verlag, Leipzig 2019.
Meike Hoffmann, Lisa Marei Schmidt, Aya Soika für das Brücke-Museum (Hg.), Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus, Ausst.-Kat. Brücke-Museum , Hirmer Verlag, München 2019.
Details
Tags
Bildgattung: Figurenbild, Szene
Schlagwort: Großstadt, Vergnügung
Iconclass
sitzende Figur – AA – weibliche Figur
Zigarettenetui
Kopfbedeckung: Hut
Trinkglas, Weinglas, Römer
Stuhl
erwachsene Frau
Tisch
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
Mode, Kleidung
Inscription/Signature
Signiert unten links: EL Kirchner (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventory Number
1/66
Catalog Number
Gordon 374