Künstler
Emil Nolde
Title
Holzfigur
Year
1912
Category
Material / Technique
Dimensions
Bildmaß 60 × 38 cm
Rahmenmaß 68,4 × 46,5 × 3,3 cm
Rahmenmaß 68,4 × 46,5 × 3,3 cm
Acquisition details
Seit 2014 als Dauerleihgabe aus Privatbesitz
Credits
Emil Nolde, Holzfigur, 1912, Öl auf Leinwand, Brücke-Museum, Dauerleihgabe aus Privatbesitz, © Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde
Exhibitions (selection)
- Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext , 2021/22, Brücke-Museum, Berlin
Kirchner and Nolde – Up for discussion, 2021, SMK – Statens Museum for Kunst, Kopenhagen
Das gelbschwarze Trikot. Das Brücke-Museum zu Gast im Albertinum Dresden, 2019/2020, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden
Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Literature (selection)
- Emil Nolde. Gemälde aus dem Besitz von Frau Jolanthe Nolde, Ausst.-Kat. Kurpfälzisches Museum, Heidelberg , Heidelberger Verlagsanstalt, Heidelberg 1969.
Iris Müller-Westermann (Hg.), German Expressionism. The Artist Group Brücke an the Beginnings of Modernism, Ausst.-Kat. Moderna Museet, Stockholm, Hirmer Verlag, München 2024.
Details
Tags
Bildgattung: Stillleben
Schlagwort: Werk im Werk
Iconclass
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Inscription/Signature
Signiert unten links:
Nolde (Signatur)
Rückseitig auf dem Bildträger:
Holzfigur (Bezeichnung)
Inventory Number
DL 2014/2
Catalog Number
Urban 490