Künstler
Max Pechstein
Title
Kunstausstellung Zurückgewiesener der Secession Berlin
Year
1910
Additional Title
Plakat zur ersten Ausstellung der Neuen Secession im Kunstsalon Maximilian Macht, Berlin, 1910
Category
Material / Technique
Dimensions
Blattmaß 69,5 × 93 cm
Acquisition details
Erworben 1990 aus Privatbesitz
Credits
Max Pechstein, Kunstausstellung Zurückgewiesener der Secession Berlin, 1910, Farblithographie in Schwarz, Rot und Grau auf Papier, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Object Reference
Exhibitions (selection)
- 1910: Brücke. Kunst und Leben, 2022, Brücke-Museum, Berlin
Max Pechstein im Brücke-Museum, 2001, Brücke-Museum, Berlin
Literature (selection)
- Kunstmuseum Ravensburg (Hg.), Max Pechstein. Körper Farbe Licht, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Ravensburg, Wienand Verlag, Köln
Werner Stein, Berlin (Hg.), Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968, Ausst.-Kat. Brücke-Museum, Berlin 1967.
Jill Lloyd, German Expressionism. Primitivism and Modernity, Yale University Press, New Haven, Conn. 1991.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Pechstein im Brücke-Museum, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin / Von der Heydt-Museum Wuppertal / Schleswig-Holsteinische Landesmuseen - Schloss Gottorf/Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hirmer Verlag, München 2001.
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Ausst.-Kat. Neue Nationalgalerie, Kulturforum Potsdamer Platz, Nicolai, Berlin 2005.
Brücke-Museum, Lisa Marei Schmidt, Isabel Fischer (Hg.), 1910. Brücke. Kunst und Leben, ausstellungsbegleitende Zeitung, Brücke-Museum, Berlin 2022.
Details
Tags
Bildgattung: Akt
Schlagwort: Plakat
GND
Referenz: Neue Secession Berlin
Iconclass
Plakat
erwachsene Frau
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
Inscription/Signature
Signiert im Stein unten links: Pechstein (Signatur)
Signiert unten rechts: M. Pechstein 1910 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventory Number
3/90
Catalog Number
Krüger L 110; Hoffmann 44