Künstler
Ernst Ludwig Kirchner
Title
Selbstbildnis mit Hut
On viewYear
1905
Additional Title
Aus dem 2. Stammbuch der Künstlergruppe "Brücke", 14 Blatt; Blatt 1
Category
Material / Technique
Dimensions
Blattmaß 28,6 × 22,4 cm
Acquisition details
Erworben 1973 als Schenkung von Siddi Heckel
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Selbstbildnis mit Hut, 1905, Tusche, Pinsel, Kreide und Aquarell auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk
Exhibitions (selection)
- 1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke , 2023, Brücke-Museum, Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin, 2007, Brücke-Museum, Berlin
Literature (selection)
- Künstlergruppe Brücke. Fragment eines Stammbuchs, Gebr. Mann Verlag , Berlin 1975.
Leopold Reidemeister, Das Brücke-Museum, Berlin 1984.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Magdalena M. Moeller (Hg.), „Unmittelbar und unverfälscht“. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der „Brücke“ aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Kunstforum der Berliner Volksbank, Hirmer Verlag, München 2003.
Munch-museet, Oslo (Hg.), 1905 - 1935 Ekspresjon! Edvard Munch - Tysk og Norsk Kunst i tre Tiar, Ausst.-Kat. Munch-museet, Oslo, 2005.
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Ausst.-Kat. Neue Nationalgalerie, Kulturforum Potsdamer Platz, Nicolai, Berlin 2005.
Jutta Hülsewig-Johnen (Hg.), Ernst Ludwig Kirchner und die Brücke. Selbstbildnisse - Künstlerbildnisse, Ausst.-Kat. Kunsthalle Bielefeld, Kerber, Bielefeld 2005.
Details
Tags
Bildgattung: Selbstportrait, Portrait, Bildnis
Schlagwort: Jugendstil
GND
Personen: Kirchner, Ernst Ludwig
Iconclass
erwachsener Mann
Kopfbedeckung: Hut
Ornament aus runden und gekrümmten Formen
Porträt, Selbstporträt eines Malers
Gesicht
Inscription/Signature
Monogrammiert oben rechts: ELK (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventory Number
1/73 a