Künstler

Ernst Ludwig Kirchner

Title

Kornpuppen

Year
1907
Category
Material / Technique
Dimensions
Blattmaß 36 × 26 cm
Rahmenmaß 66,7 × 50,6 × 3,2 cm
Acquisition details
Erworben 1968 aus dem Kunsthandel
Credits
Ernst Ludwig Kirchner, Kornpuppen, 1907, Tusche, Feder auf Papier, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk

Provenienz

Die Zeichnung stammt aus dem Besitz der Schweizer Textilkünstlerin Lise Gujer (1893–1967), die eng mit Ernst Ludwig Kirchner zusammenarbeitete. Gujer dürfte das Blatt direkt vom Künstler oder dessen Lebensgefährtin Erna Schilling (1884–1945) erhalten haben. 1968 wurde die Arbeit bei Kornfeld und Klipstein, Bern, aus Gujers Nachlass versteigert. Im selben Jahr gelangte sie über die Galerie Grosshennig, Düsseldorf, in das Brücke-Museum.

Exhibitions (selection)

Literature (selection)

  • Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen und Aquarelle, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Hirmer Verlag, München 1993.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.

  • Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.

  • Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Ausst.-Kat. Neue Nationalgalerie, Kulturforum Potsdamer Platz, Nicolai, Berlin 2005.

  • Alexander Eiling und Felix Krämer (Hg.), Making Van Gogh. Geschichte einer deutschen Liebe, Ausst.-Kat. Städel Museum Frankfurt am Main, Hirmer Verlag, München 2019.

Details

Inscription/Signature
Signiert unten rechts: E.L Kirchner / 1907 (Signatur)
Nicht bezeichnet: (Bezeichnung)
Rückseitig: Kornpuppen / Zeichnung E.L. Kirchner (Bezeichnung)

Inventory Number
17/68