Ernst Ludwig Kirchner
Selbstbildnis
Rahmenmaß 84,7 × 67 × 6 cm
Exhibitions (selection)
- Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus, 2019, Brücke-Museum, Berlin
Die Brücke 1905–1914, 2018/19, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Großstadtrausch – Naturidyll. Kirchner – Die Berliner Jahre, 2017, Kunsthaus Zürich
Literature (selection)
- Leopold Reidemeister, Das Brücke-Museum, Berlin 1984.
Magdalena M. Moeller, Das Brücke-Museum Berlin, Prestel, München 1996.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Javier Arnaldo, Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. Die Geburt des deutschen Expressionismus, Ausst.-Kat. Berlinische Galerie, Hirmer Verlag, München 2005.
Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus, Ausst.-Kat. Neue Nationalgalerie, Kulturforum Potsdamer Platz, Nicolai, Berlin 2005.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke-Museum Berlin, Malerei und Plastik. Kommentiertes Verzeichnis der Bestände, Hirmer Verlag, München 2006.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke Museum Highlights, Hirmer Verlag, München 2017.
Meike Hoffmann, Lisa Marei Schmidt, Aya Soika für das Brücke-Museum (Hg.), Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus, Ausst.-Kat. Brücke-Museum , Hirmer Verlag, München 2019.
Details
Tags
Bildgattung: Bildnis, Portrait, Selbstportrait
GND
Personen: Kirchner, Ernst Ludwig
Iconclass
Werkstatt, Atelier eines Malers
der arbeitende Maler; der Maler in seinem Atelier
Staffelei
Bild, Gemälde
erwachsener Mann
Porträt, Selbstporträt eines Malers
Gesicht
Inscription/Signature
Nicht signiert (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Inventory Number
3/83
Catalog Number
Gordon 421