Druckerei Manus Offizin Fritz Voigt (1910er/1920er-Jahre)
Bergmannstraße 106, Berlin-Kreuzberg
Während die Brücke-Künstler in Dresden ihre Grafiken noch ausschließlich selbst drucken, holen sie sich in Berlin immer öfter professionelle Unterstützung. Eine der ausführenden Werkstätten ist Manus Offizin Fritz Voigt. Der Inhaber hat sich auf das Drucken von Kunstholzschnitten per Handpresse spezialisiert. Viele expressionistische Künstler*innen lassen hier ihre in Holz geschnittenen Motive auf Papier bringen. Wie für andere Freund*innen und Bekannte fertigt Karl Schmidt-Rottluff für Voigt zum Dank eine Geschäftskarte und einen Briefkopf an. Der anspruchsvolle Künstler muss sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Druckers gewesen sein, immerhin nimmt er dafür den weiten Weg von seinem Friedenauer Wohnatelier nach Kreuzberg auf sich.
Valentina Bay
Wohnung und Arztpraxis von Alfred Döblin (?-1913)
Yorckbrücken (1875–1940)