Künstler
Max Pechstein
Title
Am Seeufer
Year
1910
Category
Material / Technique
Dimensions
Blattmaß 34,8 × 45 cm
Acquisition details
Erworben 1977 aus Privatbesitz
Credits
Max Pechstein, Am Seeufer, 1910, Aquarell über Kohle auf Papier, Brücke-Museum, © Pechstein – Hamburg / Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Exhibitions (selection)
- 1910: Brücke. Kunst und Leben, 2022, Brücke-Museum, Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin, 2007, Brücke-Museum, Berlin
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, 2004, Brücke-Museum, Berlin
Max Pechstein im Brücke-Museum, 2001, Brücke-Museum, Berlin
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens, 1981, Brücke-Museum, Berlin
Literature (selection)
- Magdalena M. Moeller (Hg.), Brücke. La nascita dell´espressionismo, Ausst.-Kat. Fondazione Antonio Mazzotta Milan, Mazzotta, Milano 1999.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Die Brücke. Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin, Hirmer Verlag, München 2000.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Max Pechstein im Brücke-Museum, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin / Von der Heydt-Museum Wuppertal / Schleswig-Holsteinische Landesmuseen - Schloss Gottorf/Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hirmer Verlag, München 2001.
Magdalena M. Moeller (Hg.), Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke, Brücke-Archiv 21/2004, Hirmer Verlag, München 2004.
Details
Tags
Bildgattung: Akt, Szene
Schlagwort: Badende, Vergnügung, Kind
GND
Geografika: Moritzburg, Sachsen
Iconclass
Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ein Bad nehmen – AA – im Freien
sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
See
Wiese, Weideland
Inscription/Signature
Monogrammiert unten rechts: HMP 1910 (Signatur)
Nicht bezeichnet (Bezeichnung)
Unten links: 1107 (Beschriftung)
Inventory Number
17/77