I consent to my personal data being used for tracking in accordance with the
privacy policy
.
Yes
No
De
En
Your Visit
Info
Admission
Groups
Neighbourhood
Programme
Exhibitions
Calendar
Education & Outreach
Publications
Collection
Collection online
Works
Artists
Albums
Perspectives
Museum
History
Architecture
Research
Team
Mission Statement
Foundation
Friends of the Museum
Engagement
Δ
Works
De
En
Your Visit
Programme
Collection
Museum
Closed until Wed 11.00am
De
En
Info
Admission
Groups
Neighbourhood
Exhibitions
Calendar
Education & Outreach
Publications
Collection online
Works
Artists
Albums
Perspectives
History
Architecture
Research
Team
Mission Statement
Foundation
Friends of the Museum
Engagement
Imprint
Data Protection
Press
879 works
Clear All
Search
Filters
Clear All
879 works
Ernst Ludwig Kirchner
Artist
Cuno Amiet
Fritz Bleyl
Axel Gallén-Kallela
Walter Gramatté
Erich Heckel
Otto Herbig
Max Kaus
Anton Kerschbaumer
Ernst Ludwig Kirchner
Otto Mueller
Emil Nolde
Franz Nölken
Max Pechstein
Christian Rohlfs
Karl Schmidt-Rottluff
Category
Zeichnung
Druckgrafik
Aquarell
Gemälde
Gouache (Aquarell)
Aquarell
Pastell (visuelles Werk)
Technique
Aquatinta (printing process)
color lithography
color woodcut (process)
drawing (image-making)
drypoint (printing process)
etching (printing process)
Guasch
hand-colouring
hectograph process (copying process)
linoleum block printing
Lithografie (print)
Lithographie (process)
moldmade papermould-made paper
oil painting (technique)
painting (image-making)
painting techniques
pencil drawings
watercolor painting (technique)
woodcut (process)
Xylographie
Zeichnung
Year
1895–1975
Material
Aquarell
blotting paper
burlap
chalk
charcoal (material)
compressed wood
distemper (water-base paint)
graphite (mineral)
Guasch
handmade paper
hardboard
ink
Japanpapier
Karton (Papier)
Leinwand
Lithopone
mould-made paper
oil-coated paper
oil paint (paint)
opaque white pigment
Papier
pasteboard (paper)
plywood
Postkarte
sailcloth
sepia (ink)
tempera
tusche
vellum (paper)
water-base paint
wood (plant material)
wood board
Volume
"IV. Jahresmappe" der Brücke 1909
Mappe "Schmidt-Rottluff. 9 Holzschnitte" 1918
Max Pechstein, Reisebilder, Berlin 1919
"II. Kestner-Mappe Schmidt-Rottluff: Fischer" 1923
"V. Jahresmappe" der Brücke 1910
"VI. Jahresmappe" der Brücke 1911
Graphik-Folge "Der Mantel" 1918 (Nachdruck 1919)
Graphik-Folge "Der Mantel" 1918 (Sonderdruck, o.J.)
"VII. Jahresmappe" der Brücke 1912
"I. Jahresmappe" der Brücke 1906
"II. Jahresmappe" der Brücke 1907
"III. Jahresmappe" der Brücke 1908
Holzschnittfolge "Das Modell" 1905
Chronik der Künstlergruppe Brücke
Holzschnittfolge "Zwei Menschen" 1905/06
Holzschnitt-Folge "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" 1915
Alfred Döblin, Das Stiftsfräulein und der Tod, Berlin 1913
Holzschnittfolge "Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading" 1907
Mappe "Erich Heckel. Elf Holzschnitte", Verlag I.B.Neumann, Berlin 1921
Mappe "Kreis graphischer Künstler und Sammler", 1921
Mappe "Otto Mueller: Zehn Lithographien", Verlag I.B. Neumann, Berlin 1922
Mappe "H.M. Pechstein: Das Vater Unser" 1921
Willy Seidel, Yali und sein weißes Weib, Berlin 1923
Alfred Brust/Karl Schmidt-Rottluff "Das Spiel Christa. Vom Schmerz der Schönheit des Weibes" 1918
Mappe "Schmidt-Rottluff. 10 Holzschnitte" 1919
Mappe "Elbeschlepper" 1910
Mappe "Landschaftsskizzen" 1911
Fritz Bleyl, 3 Landschaftstudien
Fritz Bleyl, Märkische Landschaftstudien 1916-1918
Graphik-Folge "Der Rebell" 1918
Mappe "Walter Gramatté: Das Gesicht" 1924
Illustrationsfolge "Der Schlachthausreiniger und die vornehme Frau" 1905
On view
Featured in albums
Featured in perspectives
Newly added
Public domain
Exhibition
←
2021
2020
2019
2018
2015
2007
2006
2005
2004
2001
1981
→
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
1913: Die Brücke und Berlin
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Ernst Ludwig Kirchner,
Segelboote bei Fehmarn
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Spritzende Badende
, 1916
Erich Heckel,
Weibliches Gesicht
, 1907
Erich Heckel,
Kruzifix
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
M.H.
, 1921
Walter Gramatté,
Akaki geht ratlos auf der Straße
, 1918
Max Pechstein,
Impressum
, 1919
Max Pechstein,
Russisches Ballett II
, 1912
Karl Schmidt-Rottluff,
Mann und Weib
, 1912
Fritz Bleyl,
Ruhender Akt / Liegender weiblicher Akt mit aufgestütztem Arm
, 1905/06
Max Pechstein,
Russisches Ballett III
, 1912
Otto Mueller,
Potsdamer Kunstsommer 1921
, 1921/1968
Ernst Ludwig Kirchner,
Ins Meer Schreitender (Hans Gewecke)
, 1913
Walter Gramatté,
Selbstbildnis
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Strandkörbe
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Kopf des Kranken - Selbstportrait als Kranker
, 1917
Ernst Ludwig Kirchner,
Sandbagger an der Elbe - Bergwerk
, 1908
Erich Heckel,
Junges Mädchen
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Lesender Mann
, 1922
Max Pechstein,
Betrunkene Fischer
, 1912
Erich Heckel,
Bauernhaus
, 1907
Max Pechstein,
Reisebilder 2 (Luganer See)
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Frau Emy Schmidt-Rottluff
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Mädchen mit Kerze
, 1923
Erich Heckel,
Bauernmädchen
, 1908
Max Pechstein,
Reisebilder 10 (Ausfahrt)
, 1919
Erich Heckel,
Haus im Garten
, 1913
Walter Gramatté,
Bildnis Dr. St.
, 1919
Max Pechstein,
Zillen
, 1909
Erich Heckel,
Die Müde
, 1913
Erich Heckel,
Der Eber
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Ruhende in den Dünen
, 1924
Max Pechstein,
Weiblicher Kopf
, 1909
Walter Gramatté,
Mann im Raum - Selbstbildnis
, 1922/23
Erich Heckel,
Kinder auf der Bank
, 1910
Erich Heckel,
Sitzende und Liegende
, 1910
Erich Heckel,
Drei Figuren
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Sterbendes altes Fräulein
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Das Eisenbahnunglück
, 1914
Max Pechstein,
Raucher
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzendes nacktes Mädchen
, 1906
Otto Mueller,
Russisches Haus mit Sonnenblumen
, 1921/1922
Erich Heckel,
Geschwisterpaar
, 1913
Max Pechstein,
Reisebilder 22 (Fünf Angler beim Richten der Angeln)
, 1919
Erich Heckel,
Müde
, 1913
Erich Heckel,
Fischerboot
, 1909
Erich Heckel,
Männerportrait
, 1907
Fritz Bleyl,
Schloß Größweinstein (Fränkische Schweiz)
, 1921
Anton Kerschbaumer,
Schleuse II (Tiergarten, Berlin)
, 1919
Erich Heckel,
Gärtnerei (bei Caputh)
, 1913
Max Pechstein,
Reisebilder 39 (Toilette nach dem Bad)
, 1919
Erich Heckel,
Teichlandschaft
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Moritzburger Badende mit zeichnendem Heckel
, 1909
Erich Heckel,
Sich beißende Pferde
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzender Mädchenakt
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Freihafen Frankfurt am Main
, 1916
Karl Schmidt-Rottluff,
Abend am Kanal
, 1911
Erich Heckel,
Sitzende am Wasser
, 1913
Erich Heckel,
Mädchenprofil
, 1907
Max Pechstein,
Vorwort
, 1919
Erich Heckel,
Szene im Wald - Akte in Waldlichtung
, 1910
Erich Heckel,
Akt
, 1908
Walter Gramatté,
Lauschende (Sonia Gramatté, einen Vogel in den Händen)
, 1920
Karl Schmidt-Rottluff,
Bekleidete und nackte Frau
, 1918
Ernst Ludwig Kirchner,
Vier Tänzerinnen
, 1911
Erich Heckel,
Kopf des Geigers
, 1907
Erich Heckel,
Tänzerin
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Der Verkauf des Schattens
, 1915
Erich Heckel,
Am Spiegel
, 1907
Emil Nolde,
Tänzerinnen
, 1917
Karl Schmidt-Rottluff,
Männlicher Kopf im Profil
, 1918
Erich Heckel,
Mädchenakt
, 1908
Erich Heckel,
Maja
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Mann mit Pfeife (Selbstbildnis)
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Schnitter
, 1923
Erich Heckel,
Weg bei Rom
, 1909
Erich Heckel,
Halbakt
, 1907
Erich Heckel,
Athletin
, 1907
Erich Heckel,
Mutter mit Kind
, 1905
Max Pechstein,
Italien, Zwischentitel
, 1919
Erich Heckel,
Pferdekopf
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Tanne
, 1914
Otto Mueller,
Mädchen zwischen Blattpflanzen
, 1912
Erich Heckel,
Barbierstube
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Mädchen im Crepekleid - Kopf Doris
, 1907
Erich Heckel,
Mädchen mit hohem Hut
, 1913
Max Pechstein,
Zwiesprache
, 1920
Walter Gramatté,
Akaki geht ratlos auf der Straße
, 1918
Erich Heckel,
Pferde unter Bäumen
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Unschlüssiges Mädchen
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Knabenkopf
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Stehendes nacktes Mädchen im Profil
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Initiale H
, 1920
Erich Heckel,
Krankes Mädchen
, 1913
Max Pechstein,
La Concierge
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Altdresdner Häuser
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Holzbrücke
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Mädchenakt mit Selbstbildnis - Nacktes Mädchen mit Kette
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Mit Schilf werfende Badende
, 1909
Max Pechstein,
Unter der Brücke
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Vareler Hafen
, 1909
Otto Mueller,
Zwei Mädchen mit Handspiegel
, um 1919
Erich Heckel,
Tanzende
, 1907
Max Pechstein,
Reisebilder 38 (Dorfszene)
, 1919
Erich Heckel,
Badende Frauen am Meer
, 1908
Erich Heckel,
Die Tote
, 1912
Karl Schmidt-Rottluff,
Gutshof
, 1915
Erich Heckel,
Frau mit Hut
, 1905
Erich Heckel,
Frauen am Strand
, 1912
Max Pechstein,
Die Familie
, 1906
Max Pechstein,
Die neue Kappe
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Großes strohgedecktes Bauernhaus
, 1908
Max Pechstein,
Reisebilder 26 (Am Ufer)
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Frauentrost
, 1920
Erich Heckel,
Segelboot
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Manus Offizin Fritz Voigt
, 1922
Karl Schmidt-Rottluff,
Sitzendes Mädchen
, 1909
Fritz Bleyl,
Bäuerin
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenecke, Dresden (Menageriestraße/Ecke Hohenthalplatz)
, 1905
Erich Heckel,
Männerbildnis
, 1905
Erich Heckel,
Buhnen
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Katzen
, 1915
Karl Schmidt-Rottluff,
Frau Emy Schmidt-Rottluff
, 1919
Erich Heckel,
Dampfer
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Schlafender Junge
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Bildnis Willem van Vloten
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Margarete Hasselbring
, 1921
Walter Gramatté,
Akaki im Sarg aus Fichtenholz
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Initiale Z
, 1920
Karl Schmidt-Rottluff,
Frauenkopf
, 1922
Max Pechstein,
Das Vater Unser IX, Sondern erlöse uns von dem Übel
, 1921
Erich Heckel,
Boot
, 1912
Erich Heckel,
Zwei Mädchen
, 1907
Erich Heckel,
Im Bad
, 1911
Max Pechstein,
Reisebilder 33 (Frisieren)
, 1919
Max Pechstein,
Bildnis Erich Heckel I
, 1908
Erich Heckel,
Fräulein Fr.
, 1907
Walter Gramatté,
Die Kalinken-Brücke, bei der es nachts spukt
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Fotografische Werkstatt Emy Frisch
, 1914
Max Pechstein,
Im Harem
, 1909
Max Pechstein,
Das Vater Unser V, Unser täglich Brot
, 1921
Max Pechstein,
Fischerkopf VII
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Elbhafen
, 1910/11
Max Pechstein,
Drei klagende Frauen
, 1908
Otto Mueller,
Selbstbildnis nach rechts (2)
, 1921/1922
Ernst Ludwig Kirchner,
Portrait Frau Bluth
, 1916
Erich Heckel,
Dämon
, 1907
Walter Gramatté,
Die Komponistin Sonia Friedman
, 1920
Walter Gramatté,
Die Kalinken-Brücke, bei der es nachts spukt
, 1918
Erich Heckel,
Samoanischer Tanz
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Morgen an der Elbe
, 1905
Max Pechstein,
Brücke 1911 E. Heckel - Kniender Akt mit Schale
, 1911
Fritz Bleyl,
Elbinsel bei Pillnitz
, 1907
Erich Heckel,
Weide
, 1908
Max Pechstein,
Reisebilder 19 (Anlandschieben)
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Mutter
, 1916
Karl Schmidt-Rottluff,
Dünen und Mole
, 1917
Karl Schmidt-Rottluff,
Frau in felsiger Landschaft
, 1924
Walter Gramatté,
Novemberportrait (Selbstportrait)
, 1919
Max Pechstein,
Das Vater Unser IV, Dein Reich komme
, 1921
Erich Heckel,
Rufende
, 1906
Max Pechstein,
Das Vater Unser I (Titelblatt)
, 1921
Cuno Amiet,
Bildnis Curt Blass
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Kamel und Dromedar
, 1916
Erich Heckel,
Im Tanz
, 1905
Erich Heckel,
Liegendes Mädchen
, 1913
Erich Heckel,
Hügellandschaft
, 1913
Max Pechstein,
Reisebilder 5 (Sardellenfischer an den Booten)
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Frauen vor dem Meer
, 1921
Fritz Bleyl,
Fratze
, 1906
Max Pechstein,
Bedrückt
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Ruhendes Mädchen
, 1905/06
Erich Heckel,
Dirnenmaske
, 1906
Karl Schmidt-Rottluff,
Die heiligen drei Könige
, 1917
Max Pechstein,
Der Kritiker (Dr. Paul Fechter)
, 1921
Anton Kerschbaumer,
Straße in Rosenheim
, 1920
Max Pechstein,
Zwei Männer
, 1908
Erich Heckel,
Akt
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Haus hinter Bäumen
, 1911
Erich Heckel,
Der Träumer
, 1905
Max Pechstein,
Russisches Ballett I
, 1912
Max Pechstein,
Reisebilder 8 (Eisenbahnbrücke Monte Rosso)
, 1919
Erich Heckel,
Akrobatinnen
, 1911
Fritz Bleyl,
Taubenpaar
, 1905/06
Erich Heckel,
Segelboot am Müggelsee
, 1910
Walter Gramatté,
Szene im Café mit den Krüppeln
, 1918
Ernst Ludwig Kirchner,
Stehender Mädchenakt mit verschränkten Armen
, 1905
Erich Heckel,
Boote mit Granatkörben
, 1908
Erich Heckel,
Schieflers Haus
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Hafen
, 1912
Max Pechstein,
Weihnachten
, 1916
Max Pechstein,
Reisebilder 36 (Palaufamilie)
, 1919
Max Pechstein,
Italienisches Tingel-Tangel
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Kämpfe - Qualen der Liebe
, 1915
Karl Schmidt-Rottluff,
Mädchen aus Kowno
, 1918
Fritz Bleyl,
Aus dem Park von Groß-Sedlitz
, 1905
Max Pechstein,
Reisebilder 9 (Der Ruderer)
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Mädchen und Wald
, 1920
Erich Heckel,
Römische Tänzerin
, 1909
Erich Heckel,
Betende
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Christus unter den Frauen
, 1919 / 1964
Karl Schmidt-Rottluff,
Bäume im Winter
, 1905
Erich Heckel,
Liegende Frau
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Bibelleser
, 1915
Erich Heckel,
Liegende
, 1907
Erich Heckel,
Ziegelei
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Elbhafen
, 1910/11
Ernst Ludwig Kirchner,
Begegnung
, 1905/06
Ernst Ludwig Kirchner,
Holzbrücke im Walde
, 1906
Erich Heckel,
Lesende
, 1907
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper bei Kaditz
, 1904/05
Max Pechstein,
Traumblüten
, 1906
Erich Heckel,
Frauenakt
, 1908
Erich Heckel,
Loge
, 1908
Erich Heckel,
Im Walde
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Initiale E
, 1920
Erich Heckel,
Mühle
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
II. Kestner-Mappe Schmidt-Rottluff: Fischer
, 1923
Erich Heckel,
Sich waschender Mädchenakt
, 1912
Erich Heckel,
Einzelnes Haus
, 1909
Walter Gramatté,
Akaki zeigt dem Schneider die auszubessernden Stellen
, 1918
Erich Heckel,
Liegende Frau
, 1910
Walter Gramatté,
Akaki hat in einer Auslage das Bild einer hübschen Frau gesehen
, 1918
Emil Nolde,
Akt
, 1906
Max Pechstein,
Reisebilder 20 (Anlandziehen)
, 1919
Erich Heckel,
Sitzende am Wasser
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Lachende Gerti
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Bubenbildnis
, 1907
Erich Heckel,
Bauerngarten
, 1907
Max Pechstein,
Reisebilder 28 (Anlandung)
, 1919
Ernst Ludwig Kirchner,
Tochter Sternheim - Portrait Dorothea Sternheim
, 1916
Erich Heckel,
Kopf im Profil
, 1907
Erich Heckel,
Weidendes Pferd
, 1908
Erich Heckel,
Badende Greise
, 1913
Emil Nolde,
Staatsmann und Bürger
, 1918
Erich Heckel,
Weib
, 1907
Erich Heckel,
Die Froschkönigin
, 1905
Erich Heckel,
Elgernder Mann
, 1909
Erich Heckel,
Römische Tänzerin
, 1909
Walter Gramatté,
Akaki läßt sich einen neuen Mantel anmessen
, 1918
Fritz Bleyl,
Die Mutter des Künstlers
, 1905/06
Erich Heckel,
Fabrik
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Frau in der Nacht
, 1919
Erich Heckel,
Geschwister
, 1913
Erich Heckel,
Junges Mädchen
, 1907
Erich Heckel,
Sitzende Frau
, 1907
Erich Heckel,
Dressurakt
, 1909
Erich Heckel,
Fussballspieler
, 1906
Anton Kerschbaumer,
Kanal mit Brücke (Tiergarten, Berlin)
, 1919
Erich Heckel,
Hockende
, 1907
Walter Gramatté,
Müder Mädchenkopf - Sonia Gramatté
, 1923
Fritz Bleyl,
Obstgarten
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Sonne
, 1914
Max Pechstein,
Reisebilder 47 (Im Bad)
, 1919
Erich Heckel,
Masken
, 1906/07
Karl Schmidt-Rottluff,
Badende
, 1920
Max Pechstein,
Das Vater Unser II, Vater Unser, der Du bist im Himmel
, 1921
Emil Nolde,
Frau, Mann, Diener
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Herbstliches Meer
, 1907
Otto Mueller,
Zwei Figuren am Waldbach II
, 1921/1922
Erich Heckel,
In der vierten Klasse
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Villa mit Turm
, 1911/1919
Erich Heckel,
Am Wasser
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Zwei Frauen
, 1918
Max Pechstein,
Das Vater Unser XI, Und die Kraft und Die Herrlichkeit
, 1921
Erich Heckel,
Landschaft auf Alsen
, 1913
Walter Gramatté,
Der Morgenweg zum Amt
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Kleines Mädchen
, 1907
Fritz Bleyl,
Burgkunstadt am Main
, 1921
Karl Schmidt-Rottluff,
10 Holzschnitte Schmidt-Rottluff Verlag Grafisches Kabinett J B Neumann
, 1919
Max Pechstein,
Yali I (Das Findelkind)
, 1923
Erich Heckel,
Tänzerinnen
, 1910
Erich Heckel,
Fränzi stehend
, 1911
Erich Heckel,
Wriggender Junge
, 1908
Erich Heckel,
Siesta
, 1911
Max Pechstein,
Reisebilder 49 (Sitzende Palauerinnen)
, 1919
Ernst Ludwig Kirchner,
Tanz in der Alp - Bauerntanz mit Handorgler (im Haus "In den Lärchen")
, 1920
Max Pechstein,
Das Vater Unser VIII, Und führe uns nicht in Versuchung
, 1921
Erich Heckel,
Schädel
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Entführung - Frauenraub
, 1905/06
Erich Heckel,
Liegende
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Akt
, 1909
Fritz Bleyl,
Elbschlepper
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Unter der Brücke
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Drei am Tisch
, 1914
Walter Gramatté,
Der Titularrat Akaki Akakijewitsch
, 1918
Erich Heckel,
Stehende
, 1912
Max Pechstein,
Hexen I
, 1907
Erich Heckel,
Sitzendes Modell
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Schiffe im Hafen
, 1913
Walter Gramatté,
Dunkles Gesicht - Selbstbildnis
, 1922
Erich Heckel,
Das Floss
, 1905
Erich Heckel,
Leichenzug
, 1907
Erich Heckel,
Hängende Netze
, 1913
Erich Heckel,
In der Hängematte
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Initiale D
, 1920
Karl Schmidt-Rottluff,
Kündung
, 1920
Otto Mueller,
Zwei Mädchen und ein Jüngling
, 1909 - 1913
Walter Gramatté,
Zwei gespenstische Hände greifen nach etwas
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Alte Stadt (Motiv aus Schlawe)
, 1921
Karl Schmidt-Rottluff,
Holbeinplatz in Dresden
, 1906
Fritz Bleyl,
Bergstraße
, 1905
Erich Heckel,
Frauen am Fenster
, 1907
Max Pechstein,
Schlafende
, 1908
Erich Heckel,
Der Versucher
, 1913
Fritz Bleyl,
Haus mit Freitreppe
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Karten spielende Bauern
, 1920
Erich Heckel,
Fischerkopf
, 1907
Erich Heckel,
Clown
, 1910
Max Pechstein,
Reisebilder 50 (Ausfahrt zum Fang)
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Frauenkopf H.W.
, 1922
Erich Heckel,
Frühlingslandschaft
, 1913
Erich Heckel,
Straßenunterführung
, 1912
Fritz Bleyl,
Golgatha
, um 1920
Max Pechstein,
Reisebilder 7 (Segel vor Vernazza)
, 1919
Erich Heckel,
Zwei Gestalten
, 1909
Max Pechstein,
Versorgung eines Verwundeten
, 1916
Ernst Ludwig Kirchner,
Dame im Regen - Kokotte vor Schaufenster
, 1914
Erich Heckel,
Bärtiger Mann
, 1908
Max Pechstein,
Mädchen
, 1906
Erich Heckel,
Der Schauspieler
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Versuchung
, 1905/06
Walter Gramatté,
Der Morgenweg zum Amt
, 1918
Max Pechstein,
Sitzender Mann
, 1910