I consent to my personal data being used for tracking in accordance with the
privacy policy
.
Yes
No
De
En
Your Visit
Info
Admission
Groups
Neighbourhood
Programme
Exhibitions
Calendar
Education & Outreach
Publications
Collection
Collection online
Works
Artists
Albums
Perspectives
Museum
History
Architecture
Research
Team
Mission Statement
Foundation
Engagement
Δ
Works
De
En
Your Visit
Programme
Collection
Museum
Closed until tomorrow 11.00am
De
En
Info
Admission
Groups
Neighbourhood
Exhibitions
Calendar
Education & Outreach
Publications
Collection online
Works
Artists
Albums
Perspectives
History
Architecture
Research
Team
Mission Statement
Foundation
Engagement
Imprint
Data Protection
Press
900 works
Clear All
Search
Filters
Clear All
900 works
Ernst Ludwig Kirchner
Artist
Cuno Amiet
Fritz Bleyl
Axel Gallén-Kallela
Walter Gramatté
Erich Heckel
Otto Herbig
Max Kaus
Anton Kerschbaumer
Ernst Ludwig Kirchner
Otto Mueller
Emil Nolde
Franz Nölken
Max Pechstein
Christian Rohlfs
Karl Schmidt-Rottluff
Category
Zeichnung
Druckgrafik
Aquarell
Gemälde
Gouache (Aquarell)
Aquarell
Pastell (visuelles Werk)
Technique
Aquatinta (printing process)
color lithography
color woodcut (process)
drawing (image-making)
drypoint (printing process)
etching (printing process)
Guasch
hand-colouring
hectograph process (copying process)
linoleum block printing
Lithografie (print)
Lithographie (process)
moldmade papermould-made paper
oil painting (technique)
painting (image-making)
painting techniques
pencil drawings
watercolor painting (technique)
woodcut (process)
Xylographie
Zeichnung
Year
1895–1975
Material
Aquarell
blotting paper
burlap
chalk
charcoal (material)
compressed wood
distemper (water-base paint)
graphite (mineral)
Guasch
handmade paper
hardboard
ink
Japanpapier
Karton (Papier)
Leinwand
Lithopone
mould-made paper
oil-coated paper
oil paint (paint)
opaque white pigment
Papier
pasteboard (paper)
plywood
Postkarte
sailcloth
sepia (ink)
tempera
tusche
vellum (paper)
water-base paint
wood (plant material)
wood board
Volume
"IV. Jahresmappe" der Brücke 1909
Mappe "Schmidt-Rottluff. 9 Holzschnitte" 1918
Max Pechstein, Reisebilder, Berlin 1919
"II. Kestner-Mappe Schmidt-Rottluff: Fischer" 1923
"V. Jahresmappe" der Brücke 1910
"VI. Jahresmappe" der Brücke 1911
Graphik-Folge "Der Mantel" 1918 (Nachdruck 1919)
Graphik-Folge "Der Mantel" 1918 (Sonderdruck, o.J.)
"VII. Jahresmappe" der Brücke 1912
"I. Jahresmappe" der Brücke 1906
"II. Jahresmappe" der Brücke 1907
"III. Jahresmappe" der Brücke 1908
Holzschnittfolge "Das Modell" 1905
Chronik der Künstlergruppe Brücke
Holzschnittfolge "Zwei Menschen" 1905/06
Holzschnitt-Folge "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" 1915
Alfred Döblin, Das Stiftsfräulein und der Tod, Berlin 1913
Holzschnittfolge "Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading" 1907
Mappe "Erich Heckel. Elf Holzschnitte", Verlag I.B.Neumann, Berlin 1921
Mappe "Kreis graphischer Künstler und Sammler", 1921
Mappe "Otto Mueller: Zehn Lithographien", Verlag I.B. Neumann, Berlin 1922
Mappe "H.M. Pechstein: Das Vater Unser" 1921
Willy Seidel, Yali und sein weißes Weib, Berlin 1923
Alfred Brust/Karl Schmidt-Rottluff "Das Spiel Christa. Vom Schmerz der Schönheit des Weibes" 1918
Mappe "Schmidt-Rottluff. 10 Holzschnitte" 1919
Mappe "Elbeschlepper" 1910
Mappe "Landschaftsskizzen" 1911
Fritz Bleyl, 3 Landschaftstudien
Fritz Bleyl, Märkische Landschaftstudien 1916-1918
Graphik-Folge "Der Rebell" 1918
Mappe "Walter Gramatté: Das Gesicht" 1924
Illustrationsfolge "Der Schlachthausreiniger und die vornehme Frau" 1905
On view
Featured in albums
Featured in perspectives
Newly added
Public domain
Exhibition
←
2021
2020
2019
2018
2015
2007
2006
2005
2004
2001
1981
→
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
Whose Expression? Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
ars viva 2022. Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Werner Düttmann. Berlin. Bau. Werk
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Vivian Suter. Bonzo's Dream
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Max Kaus. Unter Freunden
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Unzertrennlich. Rahmen und Bilder der Brücke-Künstler
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
1913: Die Brücke und Berlin
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
1913: Die Brücke und Berlin
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Ein Künstlermuseum für Berlin: Karl Schmidt-Rottluff, Leopold Reidemeister und Werner Düttmann
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Otto Mueller. Einklang und Anmut
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Erlebnis Farbe. Aquarelle aus dem Brücke-Museum Berlin
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein im Brücke-Museum
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquarelle. Stationen seines Lebens
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei Mädchen
, 1912/13
Karl Schmidt-Rottluff,
Wir gratulieren herzlichst und sind erschröckend überrascht K. u. Emy Schmidt-Rottluff
, 1922
Fritz Bleyl,
Beim Heuwenden
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Liegender weiblicher Akt
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Studie
, 1908
Max Pechstein,
Die neue Kappe
, 1906
Erich Heckel,
Im Atelier
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Nele van de Velde, zeichnend
, 1920
Ernst Ludwig Kirchner,
Frau - Skizze
, vor 1918
Max Pechstein,
Italienisches Tingel-Tangel
, 1908
Erich Heckel,
Genesende
, 1913
Anton Kerschbaumer,
Kanal mit Brücke (Tiergarten, Berlin)
, 1919
Ernst Ludwig Kirchner,
Dame in Fehmarnbucht
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick hinter die Häuser
, 1907
Fritz Bleyl,
Häusergruppe an der Elbe
, 1910
Fritz Bleyl,
Zwei heuwendende Frauen
, 1907
Erich Heckel,
Lesende
, 1911
Erich Heckel,
Tänzerinnen in der Garderobe
, 1910
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie X
, 1916 - 1918
Ernst Ludwig Kirchner,
Leipziger Straße I
, 1914
Erich Heckel,
Kanal bei Caputh
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Stafelalp mit Tinzenhorn
, 1917
Walter Gramatté,
Der Morgenweg zum Amt
, 1918
Fritz Bleyl,
Weiblicher Akt, stehend, die Hände auf den Kopf gelegt
, 1905/06
Otto Mueller,
Halbakt mit Halskette
, um 1913
Max Pechstein,
Dr. Plietzsch lesend
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Bildnis G. (Simon Guttmann)
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Hafen
, 1912
Erich Heckel,
Mädchen
, 1908
Max Pechstein,
Zwei Männer und Mädchen im Gespräch
, 1908
Erich Heckel,
Straße am Hafen - Hamburg
, 1910
Erich Heckel,
Innenraum
, 1913
Erich Heckel,
Das Floss
, 1905
Erich Heckel,
Frau mit Kopftuch
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Aus Rabenstein
, 1910
Max Pechstein,
Bildnis Erich Heckel I
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Frau bei der Toilette
, 1901 - 1921
Anton Kerschbaumer,
Lindauer Hafen II
, 1920
Ernst Ludwig Kirchner,
Baumgrenze
, 1920
Fritz Bleyl,
Blühender Obstbaum
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Badende vor eisernem Ofen
, 1909
Fritz Bleyl,
Landschaftsskizze I
, 1911
Erich Heckel,
Weg durch Dünen
, 1911
Max Pechstein,
Spaziergänger im Park
, 1910
Erich Heckel,
Frau mit aufgestützter Hand
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzendes Mädchen im Atelier
, 1914
Karl Schmidt-Rottluff,
Mann und Weib
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Bauerngruppe
, 1917
Karl Schmidt-Rottluff,
Weg im Herbst
, 1909
Otto Mueller,
Russisches Haus mit Sonnenblumen
, 1921/1922
Max Pechstein,
Unsere Frau
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Wiesenstück
, 1920
Karl Schmidt-Rottluff,
Boote außer Dienst
, 1923
Max Pechstein,
Somalitanz
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Russische Landschaft mit Sonne
, 1919
Fritz Bleyl,
Spuren im Schnee
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzende Tänzerin (Erna)
, 1913
Fritz Bleyl,
Moritzburger Windmühle
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Stehender Mädchenakt mit verschränkten Armen
, 1905
Erich Heckel,
Müde
, 1913
Max Pechstein,
Am Seeufer
, 1910
Walter Gramatté,
Akaki in Fieberphantasien
, 1918
Ernst Ludwig Kirchner,
Bub mit Beil
, 1919
Ernst Ludwig Kirchner,
Professor Schaxel mit Katze
, 1917/18
Karl Schmidt-Rottluff,
Altdresdner Häuser
, 1908
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper XI
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Stehender weiblicher Akt
, 1922/23
Walter Gramatté,
Akaki trägt den Mantel das erste Mal auf der Straße
, 1918
Ernst Ludwig Kirchner,
Alphaus mit untergehender Sonne
, 1919
Karl Schmidt-Rottluff,
Aus einem Bergwerksdorf
, 1905
Walter Gramatté,
Der Gesegnete
, 1919
Max Pechstein,
Bäume am Gartenzaun
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Kirche in Kowno
, 1918
Erich Heckel,
Skizze
, 1909
Erich Heckel,
Hügellandschaft
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Badeszene unter überhängenden Baumzweigen, Fehmarn
, 1913
Erich Heckel,
Hippodrom
, 1910
Erich Heckel,
Loge
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Zwei Mädchen im Haus
, 1911
Walter Gramatté,
Gogol. Mantel
, 1918
Erich Heckel,
Dressurakt
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Weiblicher Kopf
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Bin armer Leute Kind
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Elbzillen I
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstbildnis im Morphiumrausch
, 1917
Ernst Ludwig Kirchner,
Sitzender weiblicher Akt
, 1912
Erich Heckel,
Häuser
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Liegender Akt
, 1913/14
Axel Gallén-Kallela,
Mädchen und Tod im Walde
, 1895
Erich Heckel,
Dorfstraße
, 1907
Emil Nolde,
Segler und Rauch
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene mit grüner Dame
, 1914
Erich Heckel,
Männer in einer Straße
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Drahtseilartisten mit Seil und Schirm
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Fränzi und Marcella
, 1910
Erich Heckel,
Akt
, 1908
Fritz Bleyl,
Gertrud Tannert mit Strohhut
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Frauenkopf R.S. (Rosa Schapire)
, 1923
Ernst Ludwig Kirchner,
Moritzburger Badende mit zeichnendem Heckel
, 1909
Erich Heckel,
Stehende
, 1905
Fritz Bleyl,
Floß und Boot auf der Elbe
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Hirten und Ziegen
, 1920
Karl Schmidt-Rottluff,
Modell
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Frau vor Waschtisch (Gerda)
, 1912
Erich Heckel,
Kopf eines Greises
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Park am Mittag
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Erzählende Milli
, 1909
Erich Heckel,
Alte Mühle
, 1913
Erich Heckel,
Haus im Garten
, 1913
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie IV - Plaue a. Havel
, 1917
Otto Mueller,
Mädchenkopf
, 1921
Fritz Bleyl,
Vase mit Rosen
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Tanzende Königin Sivali und Musikerinnen
, 1911
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper I
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Ausfahrende Fischer
, 1923
Fritz Bleyl,
Stehender weiblicher Akt, sich mit der rechten Hand auf einen Bettpfosten stützend
, 1905/06
Ernst Ludwig Kirchner,
Große Frau in schwarzem Kleid
, 1908
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie II - Seddin-See
, 1917
Erich Heckel,
Brücke 1910 EL Kirchner (Kniende Akte)
, 1910
Erich Heckel,
Bildnis, Studie
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Nackte Liegende auf Balkon
, 1918
Ernst Ludwig Kirchner,
Studie zu "Rote Kokotte"
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Damenportrait
, 1916
Ernst Ludwig Kirchner,
Alter Bauer
, 1917
Ernst Ludwig Kirchner,
Liebespaar
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Herr und Dame in der Straße
, 1913
Franz Nölken,
Portraitstudie Prof. Voller (Kopfstudie)
, 1910
Erich Heckel,
Liegendes Pferd
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Badende am Strand
, um 1914
Erich Heckel,
Am Wasser
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Bei der Toilette
, 1911
Max Pechstein,
Badende
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Weiblicher Akt
, 1915
Ernst Ludwig Kirchner,
Weibliches Modell
, 1909
Max Pechstein,
Mädchenkopf im Profil
, 1910
Max Pechstein,
Strandlandschaft
, 1910
Max Pechstein,
Hafenbucht mit Fischern
, 1913
Erich Heckel,
Kopf
, 1906/07
Ernst Ludwig Kirchner,
Kornpuppen
, 1907
Fritz Bleyl,
Fratze
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Bäume am Ufer
, 1913
Fritz Bleyl,
Elbschlepper
, 1905
Erich Heckel,
Akrobaten
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Ruine auf hoher Küste
, 1924
Erich Heckel,
Lächelndes Gesicht
, 1907
Erich Heckel,
Kind
, 1910
Fritz Bleyl,
Schleppzug auf der Elbe vor bewaldeten Ufer
, 1910
Erich Heckel,
Elgernder Mann
, 1909
Max Pechstein,
Weiblicher Akt
, 1910
Erich Heckel,
Zwei Mädchen
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Brücke 1909 Schmidt-Rottluff - Portrait Schmidt-Rottluff
, 1909
Walter Gramatté,
Zwei gespenstische Hände greifen nach etwas
, 1918
Erich Heckel,
Kind in der Hängematte
, 1909
Ernst Ludwig Kirchner,
Spielende Kinder
, 1914
Max Pechstein,
In sich versunken
, 1906
Erich Heckel,
Römische Tänzerin
, 1909
Fritz Bleyl,
Geländer und Mauer am Hausgraben
, 1907
Fritz Bleyl,
Wassergraben unter Steinbrücke am Fachwerkhaus
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Zirkusreiter
, 1913/14
Fritz Bleyl,
Ziegelei unter Bäumen
, 1907
Erich Heckel,
Am Schwielowsee
, 1912
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie III - Seddin See
, 1917
Karl Schmidt-Rottluff,
Blick vom Balkon
, 1913
Max Pechstein,
Netzzieher
, 1907
Fritz Bleyl,
Stehender weiblicher Akt (Isabella)
, 1905
Max Pechstein,
Kurenkähne am Strand
, 1909
Erich Heckel,
Zwei Mädchen
, 1907
Walter Gramatté,
Lauschende (Sonia Gramatté, einen Vogel in den Händen)
, 1920/21
Max Pechstein,
Akte am Wasser II
, 1910
Fritz Bleyl,
Obstgarten
, 1907
Max Pechstein,
Golberoda
, 1907
Erich Heckel,
Variété-Tänzerin
, 1910
Erich Heckel,
Römische Tänzerin
, 1909
Max Pechstein,
Bildnis Ernst Ludwig Kirchner
, 1908
Ernst Ludwig Kirchner,
Zille und Beiboot
, 1910
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie VIII
, 1917
Ernst Ludwig Kirchner,
Selbstbildnis bei graphischer Arbeit
, 1919/20
Ernst Ludwig Kirchner,
Nach dem Bade
, 1909
Fritz Bleyl,
Schlepper auf der Elbe II
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Herbstliches Meer
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
"und ich ruhte bei ihr bis zum Morgen;"
, 1905
Karl Schmidt-Rottluff,
Frau, den Kopf in die rechte Hand gestützt
, 1924
Karl Schmidt-Rottluff,
Frauen vor dem Meer
, 1921
Erich Heckel,
Junges Mädchen
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Schlafender Junge
, 1905
Erich Heckel,
Badeanstalt
, 1912
Karl Schmidt-Rottluff,
Bauernhäuser
, 1911
Max Pechstein,
Der Griesgram
, 1906
Erich Heckel,
Im Bad
, 1911
Max Pechstein,
Bootsbauer
, 1909
Erich Heckel,
Frau
, 1910
Franz Nölken,
Selbstbildnis
, 1914
Max Pechstein,
Fischerkähne vor der Küste
, 1909
Erich Heckel,
Hügellandschaft
, 1913
Fritz Bleyl,
Weiblicher Rückenakt
, 1908
Erich Heckel,
Mädchenkopf - Marcella
, 1910
Erich Heckel,
Bauernhaus
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Kniendes Mädchen (Fränzi)
, 1910
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper IX
, 1910
Erich Heckel,
Badende
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Fischer Gröning
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Bauernhaus
, 1911
Erich Heckel,
Mädchen
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Kirche
, 1905
Otto Mueller,
Brücke 1912 Pechstein
, 1912
Erich Heckel,
Frau auf der Straße
, 1908
Erich Heckel,
Tanzgruppe
, 1910
Erich Heckel,
Bei Moritzburg
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Fränzi vor Brücke-Paravent
, 1910
Walter Gramatté,
Die Kalinken-Brücke, bei der es nachts spukt
, 1918
Karl Schmidt-Rottluff,
Sonnenuntergang
, 1920
Erich Heckel,
Männer im Boot
, 1913
Max Pechstein,
Kind auf der Bank
, 1908
Fritz Bleyl,
Schloß Schönfels im Winter
, um 1905
Emil Nolde,
Der Sänger
, 1911
Fritz Bleyl,
Augustusbrücke mit Frauenkirche in Dresden
, 1905
Fritz Bleyl,
Mauerböschung am Wasser mit Häusern im Hintergrund
, 1912
Fritz Bleyl,
Frau in der Wiese, vom Rücken gesehen
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Mädchen mit Kaffeekanne
, 1911/12
Erich Heckel,
Stilleben
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Grasende Kühe
, 1917
Karl Schmidt-Rottluff,
Holzbrücke
, 1905
Ernst Ludwig Kirchner,
Junger Baum vor Bauernhaus
, 1914
Walter Gramatté,
Akaki zeigt dem Schneider die auszubessernden Stellen
, 1918
Erich Heckel,
Halbakt
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Unter der Brücke
, 1905
Erich Heckel,
Ruhende
, 1912
Erich Heckel,
Strasse im Moor
, 1907
Fritz Bleyl,
See mit Segelboot
, 1904
Ernst Ludwig Kirchner,
Junges Mädchen
, 1921
Emil Nolde,
Hamburg, Reiherstiegdock
, 1910
Fritz Bleyl,
Weiblicher Rückenakt, die rechte Hand in die Hüfte stemmend
, 1905/06
Erich Heckel,
Vorstadt
, 1910
Fritz Bleyl,
Augustusbrücke in Dresden mit Frauenkirche
, 1905
Fritz Bleyl,
Märkische Landschaftsstudie I - Wannsee
, 1916
Ernst Ludwig Kirchner,
Musikrestaurant
, 1914
Fritz Bleyl,
Flößholz auf der Elbe
, 1906
Erich Heckel,
Hockender
, 1907
Erich Heckel,
Kirchner und Fränzi
, 1909
Erich Heckel,
Maja
, 1907
Axel Gallén-Kallela,
Mädchen und Tod im Walde
, 1895
Erich Heckel,
Liegende
, 1907
Max Pechstein,
Stilleben mit Kaffeekannen
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Rauchtanz
, 1905/06
Max Pechstein,
Frauenbildnis
, 1910
Fritz Bleyl,
Haus mit Freitreppe
, 1905
Erich Heckel,
Szene
, 1910
Erich Heckel,
Ruhende
, 1907
Ernst Ludwig Kirchner,
Professor Botho Graef im Restaurant
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
Adelbert von Chamisso Schlemihl
, 1915
Karl Schmidt-Rottluff,
Bildnis H. (Erich Heckel)
, 1909
Erich Heckel,
Weiße Pferde
, 1912
Max Pechstein,
Mutter und Kind
, 1919
Max Pechstein,
Priel bei Dangast
, 1910
Max Pechstein,
Der Flunderfischer
, 1920
Karl Schmidt-Rottluff,
Liegender weiblicher Akt
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Männerkopf
, 1921 - 1923
Ernst Ludwig Kirchner,
Platz mit Denkmal Augusts des Starken
, 1909
Erich Heckel,
Clown
, 1910
Max Pechstein,
Versorgung eines Verwundeten
, 1916
Erich Heckel,
Bärtiger Mann
, 1908
Erich Heckel,
Liegendes Kind
, 1909
Emil Nolde,
Soldat
, 1909
Erich Heckel,
Weiblicher Kopf
, 1907
Erich Heckel,
Barmädchen
, 1908
Karl Schmidt-Rottluff,
Dangast
, 1909
Erich Heckel,
Mädchenbildnis
, 1907
Fritz Bleyl,
Fratze
, 1906
Ernst Ludwig Kirchner,
Heckel, sich sonnend
, 1910
Erich Heckel,
Hockende Frau
, 1913
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper X
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Klemperer am Klavier
, 1916
Karl Schmidt-Rottluff,
Die Pappel
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Landschaft mit Sonne
, 1916
Max Pechstein,
Raucher
, 1907
Erich Heckel,
Sich Waschende
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Allee auf Fehmarn
, 1914
Otto Mueller,
Zwei sitzende Mädchen vor liegender Figur
, um 1911
Fritz Bleyl,
Wiesenpfad
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Arbeiterkopf
, 1922
Fritz Bleyl,
Kauernder weiblicher Akt
, 1905/06
Ernst Ludwig Kirchner,
Fanny im Lehnstuhl (Fanny Wocke)
, 1916
Walter Gramatté,
Barcelona
, 1924
Max Pechstein,
Portrait Dr. Plietzsch
, 1918
Erich Heckel,
Weide
, 1908
Erich Heckel,
Straße in Italien
, 1909
Erich Heckel,
Sitzende
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Studie eines Mädchenakts
, 1910
Karl Schmidt-Rottluff,
Frühstücksstilleben
, 1909
Karl Schmidt-Rottluff,
Stehende Frau
, 1915
Erich Heckel,
Dampfer
, 1907
Otto Mueller,
Selbstbildnis mit Modell und Maske
, 1921/1922
Ernst Ludwig Kirchner,
Das Paar
, 1906
Fritz Bleyl,
Landschaftsskizze XV
, 1911
Karl Schmidt-Rottluff,
Mann mit Pfeife (Selbstbildnis)
, 1907
Erich Heckel,
Hippodrom
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Hockender Mädchenakt
, 1909/10
Ernst Ludwig Kirchner,
Straßenszene mit zwei Männern vorn
, 1914
Ernst Ludwig Kirchner,
In der Grashütte auf Fehmarn
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Ecke Uhlandstraße Berlin
, 1915
Erich Heckel,
Ziegelbäcker
, 1913
Max Pechstein,
Drei Badende
, 1911
Ernst Ludwig Kirchner,
Großes liegendes Mädchen (Fränzi) im Wald
, 1909/10
Karl Schmidt-Rottluff,
Bei der Handarbeit
, 1909
Erich Heckel,
Pferde unter Bäumen
, 1909
Max Pechstein,
Liegender weiblicher Akt mit Katze
, 1909
Fritz Bleyl,
Bauernhaus mit hohem Schornstein
, 1907
Erich Heckel,
Frau mit gekreuzten Beinen sitzend
, 1907
Karl Schmidt-Rottluff,
Heimkehr der Fischer II
, 1923
Max Pechstein,
Zwei Männer
, 1908
Erich Heckel,
Fussballspieler
, 1906
Erich Heckel,
Variététänzerin
, 1909
Fritz Bleyl,
Weiblicher Akt, stehend nach rechts, die Rechte in die Hüfte
, 1905/06
Erich Heckel,
Mädchen im Boot
, 1912
Ernst Ludwig Kirchner,
Szene aus dem Zirkus Schumann
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Stehender Akt
, 1913
Karl Schmidt-Rottluff,
Kniendes Mädchen
, 1913
Ernst Ludwig Kirchner,
Leipziger Straße, Kreuzung
, 1914
Fritz Bleyl,
Badende
, 1908
Fritz Bleyl,
Elbfähre am Landungssteg
, 1907
Max Pechstein,
Mädchenkopf
, 1910
Erich Heckel,
Fischerkopf
, 1907
Fritz Bleyl,
Elbeschlepper VIII
, 1910
Ernst Ludwig Kirchner,
Hugo bei uns
, 1915