Fokus: Brücke
– VERSCHOBEN –
Film-Matinee mit Alexander Pechstein
Max Pechstein. Geschichte eines Malers
11 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Max Kaus
Unter Freunden
Max Pechstein war zu seiner Zeit der erfolgreichste Maler des Deutschen Expressionismus. Der 1881 im sächsischen Zwickau geborene Arbeitersohn blieb aber immer der Aussenseiter unter den Malern der Künstlergruppe Brücke, die heute weltweiten Ruhm geniesst. Erstmals wird in dem Dokumentarfilm des Regisseurs Wilfried Hauke das abenteuerliche Leben Pechsteins in packenden Bildern erzählt. Die umfangreichen Dreharbeiten fanden neben Zwickau in Paris, New York, Dresden, Hamburg, Berlin, Kiel und an italienischen und litauischen Küsten statt.
Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Capitol Dahlem, Thielallee 36, 14195 Berlin Dahlem
Diskussion, Fokus: Brücke
ONLINE – Workshop
Instrumente der Provenienzforschung
14 – 17 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Max Kaus
Unter Freunden
Anlässlich des zweiten Tags der Provenienzforschung erhalten Interessierte in einem Online-Workshop mit Nadine Bauer, Provenienzforscherin, einen Einblick in die aktuelle Provenienzforschung am Brücke-Museum.
Der Workshop wird auf Facebook stattfinden.
Diskussion, Fokus: Brücke
ENTFÄLLT – Fokus Brücke
„Außer Rand und Band“ – Die Brücke-Künstler im Bann von Vincent van Gogh
Vortrag von Elena Schroll
18–19 Uhr
Zugehörige Ausstellung: Unzertrennlich.
Rahmen und Bilder der
Brücke-Künstler
Leider muss die Veranstaltung Fokus: Brücke am Donnerstag, 12. März 2020 aufgrund der aktuellen Empfehlungen des Berliner Senats entfallen und wird verschoben.
Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos.